Jakob Zeckl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  22. September 2018
K
(angelegt)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Jakob Zeckl stammte aus der Adelsfamilie [[w:Székely von Kövend|Székely]], die ihren Stammsitz im [[Siebenbürgen|Fürstentum Siebenbürgen]] hatte.<ref name ="Schaeffer66">vgl. Roland Schäffer: ''Die Zeit Friedrichs III. (1424-1493)''. In: Gerhard Pferschy (Hrsg.): ''Die Steiermark im Spätmittelalter'' (= ''Geschichte der Steiermark''. Bd. 4). Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2018. ISBN 978-3-205-20645-03, S. 66</ref> Er war ein Sohn von Blas Székely (von Kövend) († 1449).
Jakob Zeckl stammte aus der Adelsfamilie [[w:Székely von Kövend|Székely]], die ihren Stammsitz im [[w:Siebenbürgen|Fürstentum Siebenbürgen]] hatte.<ref name ="Schaeffer66">vgl. Roland Schäffer: ''Die Zeit Friedrichs III. (1424-1493)''. In: Gerhard Pferschy (Hrsg.): ''Die Steiermark im Spätmittelalter'' (= ''Geschichte der Steiermark''. Bd. 4). Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2018. ISBN 978-3-205-20645-03, S. 66</ref> Er war ein Sohn von Blas Székely (von Kövend) († 1449).


Jakob Zeckl wurde später zum Freiherr von Friedau erhoben..<ref name ="Schaeffer66"/>
Jakob Zeckl wurde später zum Freiherr von Friedau erhoben..<ref name ="Schaeffer66"/>
49.734

Bearbeitungen

Navigationsmenü