16.528
Bearbeitungen
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
==Saison 1933/34== | ==Saison 1933/34== | ||
*Im Jänner 1934 beschließ die ASKÖ, dass eine Arbeiter-Eishockeymannschaft am lettischen Arbeitersportfest am 17. und 18. Februar 1934 teilnehmen soll. Im Vorfeld werden verschiedene Vorbereitungsspiele angesetzt, um die besten Spieler für die Fahrt nach Riga benennen zu können. Die Berichte sind nachstehend aufgeführt. Anfang Februar teilt Lettland mit, dass bisher 6 Nationen eine Teilnahme in Riga zugesagt haben. Die Abfahrt nach Riega wird auf den 13. Februar 1934 festgelegt. | |||
*Als Team für Riga wird nach dem 3. Vorbereitungsspiel nachstehende Mannschaft benannt: | |||
:-Tor: Halbwittl, | |||
:-Verteidiger: Gabriel, Samwald, | |||
:-1. Sturm: Cech, Schinko2, Vitale, 2. Sturm: Schinko1, Hanek, Latta. <ref>Arbeiter Zeitung 01. Jänner 1934</ref> | |||
*Die Teilnahme an der Veranstaltung in Riga ist der österreichischen Eishockeymannschaft der Arbeiter nicht mehr möglich, da die österreichische Bundesregierung mit dem Verbot der Sozialdemokratischen Partei in Österreich auch die Sportorganisationen der Arbeiter einbezog und damit auch alle Eishockeyvereine der Arbeiter aufgelöst wurden. Das Eigentum der Vereine wurde vom Staat konfisziert. | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
Zeile 68: | Zeile 83: | ||
|24. Jänner 1934||Wien, Engelmann-Platz||Auswahlteam - WAT Brigittenau||3:1(1-0,1-0,1-1)||1000||s.u. | |24. Jänner 1934||Wien, Engelmann-Platz||Auswahlteam - WAT Brigittenau||3:1(1-0,1-0,1-1)||1000||s.u. | ||
|- | |- | ||
|27. Jänner 1934||Wien, Robert-Blum-Platz||Auswahlteam A - Auswahlteam B|| 2:7|| ||s.u. | |27. Jänner 1934||Wien, Robert-Blum-Platz||Auswahlteam A - Auswahlteam B|| 2:7||700 ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|30. Jänner 1934||Wien, Oswaldgasse||Auswahlteam A - Auswahlteam B||3:2(2-0,1-2,0-0)||800 ||s.u. | |30. Jänner 1934||Wien, Oswaldgasse||Auswahlteam A - Auswahlteam B||3:2(2-0,1-2,0-0)||800 ||s.u. | ||
Zeile 85: | Zeile 100: | ||
'''Spiel 24. Jänner 1934 Auswahlteam – WAT Brigittenau''' | '''Spiel 24. Jänner 1934 Auswahlteam – WAT Brigittenau''' | ||
*Schiedsrichter: | *Schiedsrichter: | ||
*Team A: Tor: Immervoll (Favoriten), Halbwittl (Straßenbahn), Verteidiger: Peterlik (Zentralverein), Gabriel (Straßenbahn), Mitteregger (Wieden), Stürmer: Schauer (ASV Mödling), Schinko2 (Straßenbahn), Amon (Altmannsdorf), Königsberger (Favoriten), Schneider (Wieden), Racek (Zentralverein), Sturma (Zentralverein), | |||
*Team Brigittenau: Tor: Lazar, Verteidiger: Samwald, Weigner, Stürmer: Wolf, Cech, Hanek, Kleinschegg, Brusch und Vitale <ref>SportTagblatt vom 22. Jänner 1934, Seite 4</ref> | |||
*Das 1. Vorbereitungsspiel zwischen einem Auswahlteam und WAT Brigittenau endete auf dem Engelmann-Platz in Wien mit 3:1(1-0,1-0,1-1) vor 1000 Zuschauern. Die Tore schossen Racek(2), Gabriel und Cech. | *Das 1. Vorbereitungsspiel zwischen einem Auswahlteam und WAT Brigittenau endete auf dem Engelmann-Platz in Wien mit 3:1(1-0,1-0,1-1) vor 1000 Zuschauern. Die Tore schossen Racek(2), Gabriel und Cech. | ||
Zeile 91: | Zeile 110: | ||
'''Spiel 27. Jänner 1934 Auswahl Team A – Auswahl Team B''' | '''Spiel 27. Jänner 1934 Auswahl Team A – Auswahl Team B''' | ||
*Schiedsrichter: | *Schiedsrichter: | ||
*Das 2. Vorbereitungsspiel | *Team A: Tor: Halbwittl (Straßenbahn), Verteidiger: Mitteregger (Wieden), Gabriel (Straßenbahn), 1. Sturm: Wolf, Cech, Hanek (alle Brigittenau), 2. Sturm: Schauer (ASV Mödling), Schinko2 (Straßenbahn), Razek (Zentralverein) | ||
*Team B: Tor: Immervoll (Favoriten), Verteidiger: Samwald (Brigittenau) Seilnacht (Altmannsdorf), 1. Sturm: Sturma (Zentralverein), Scheider (Wieden), Vitale (Brigittenau), 2. Sturm: Schinko3 (Straßenbahn), Latta (Favoriten), Amon (Altmannsdorf) | |||
*Das 2. Vorbereitungsspiel endet 2:7 für das B-Team. Man hat aber immer noch nicht genug Informationen für eine Mannschaftsentscheidung. So wird ein drittes Spiel für den 30. Jänner 1934 um 21.00 Uhr in Meidling angesetzt. Es sind überwiegend die gleichen Spieler wie beim letzten Mal aufgestellt worden. Jetzt siegt das A-Team mit 3:2 vor 700 Zuschauern. | |||
Zeile 97: | Zeile 121: | ||
'''Spiel 30. Jänner 1934 Auswahl Team A – Auswahl Team B''' | '''Spiel 30. Jänner 1934 Auswahl Team A – Auswahl Team B''' | ||
*Schiedsrichter: | *Schiedsrichter: | ||
*Das 3. Vorbereitungsspiel zwischen den Auswahlteams A und B endete 3:2(2-0,1-2,0-0)vor 800 Zuschauern. Das Eis war in keinem guten Zustand. Bei den ersten beiden Treffern des A-Teams war der Gegner sehr behilflich. Während des Spiels wurden einige Änderungen in den Mannschaften vorgenommen. Gabriel kam in das B-Team und Mitteregger nahm seine Position ein. Vitale und Racek tauschten mit Cech und Liefner. Mitteregger und Vitale zeigten auf ihrer neuen Position ein gutes Spiel, während Racek dort nicht klar kam. Idinger war heute einer der besten Spieler, während Wolf gegenüber dem letzten Spiel nicht so gut klar kam. Bei den Torhütern kam Halbwittl besser klar als sein Kollege Immervoll. Im ersten Drittel schossen Hanek und Schinko die Tore. Im zweiten Drittel trafen Schneider, Mitteregger und Vitale. Nach diesem Spiel müsste die Mannschaft für Riega wie folgt aussehen: Tor: Halbwittl, Verteidiger: Gabriel, Samwald, 1. Sturm: Cech, Schinko2, Vitale, 2. Sturm: Schinko1, Hanek, Latta. <ref>Arbeiter Zeitung 01. Jänner 1934</ref> | *Die beiden Spielteams bestehen überwiegend aus den Teilnehmern des letzten Spieles vom 27. Jänner 1934. | ||
*Das 3. Vorbereitungsspiel zwischen den Auswahlteams A und B endete 3:2(2-0,1-2,0-0)vor 800 Zuschauern. Das Eis war in keinem guten Zustand. Bei den ersten beiden Treffern des A-Teams war der Gegner sehr behilflich. Während des Spiels wurden einige Änderungen in den Mannschaften vorgenommen. Gabriel kam in das B-Team und Mitteregger nahm seine Position ein. Vitale und Racek tauschten mit Cech und Liefner. Mitteregger und Vitale zeigten auf ihrer neuen Position ein gutes Spiel, während Racek dort nicht klar kam. Idinger war heute einer der besten Spieler, während Wolf gegenüber dem letzten Spiel nicht so gut klar kam. Bei den Torhütern kam Halbwittl besser klar als sein Kollege Immervoll. Im ersten Drittel schossen Hanek und Schinko die Tore. Im zweiten Drittel trafen Schneider, Mitteregger und Vitale. | |||
Nach diesem Spiel müsste die Mannschaft für Riega wie folgt aussehen: Tor: Halbwittl, Verteidiger: Gabriel, Samwald, 1. Sturm: Cech, Schinko2, Vitale, 2. Sturm: Schinko1, Hanek, Latta. <ref>Arbeiter Zeitung 01. Jänner 1934</ref> | |||
Zeile 105: | Zeile 135: | ||
*Team ATV Steyr: Tor: Hiller; Verteidiger: Hörzig; Medisevez, Hans; 1. Sturm: Scheer; Feichtelbauer; Brandstätter; 2. Sturm: Medisevez, Karl; Praber. | *Team ATV Steyr: Tor: Hiller; Verteidiger: Hörzig; Medisevez, Hans; 1. Sturm: Scheer; Feichtelbauer; Brandstätter; 2. Sturm: Medisevez, Karl; Praber. | ||
*Das Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz Industriehalle in Steyr zwischen dem ATV Steyr und der Wiener Arbeiter-Auswahl endete 4:3(0-1,1-2,3-0) vor 1.800 Zuschauern. <ref>Das Kleine Blatt 05. Februar 1934</ref> | *Das Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz Industriehalle in Steyr zwischen dem ATV Steyr und der Wiener Arbeiter-Auswahl endete 4:3(0-1,1-2,3-0) vor 1.800 Zuschauern. <ref>Das Kleine Blatt 05. Februar 1934</ref> | ||
'''Spiel 04. Februar 1934 ATV Steyr - Wiener Auswahl''' | '''Spiel 04. Februar 1934 ATV Steyr - Wiener Auswahl''' | ||
Zeile 111: | Zeile 144: | ||
*Team ATV Steyr: Tor: Hiller; Verteidiger: Hörzig; Medisevez, Hans; 1. Sturm: Scheer; Feichtelbauer; Brandstätter; 2. Sturm: Medisevez, Karl; Praber. | *Team ATV Steyr: Tor: Hiller; Verteidiger: Hörzig; Medisevez, Hans; 1. Sturm: Scheer; Feichtelbauer; Brandstätter; 2. Sturm: Medisevez, Karl; Praber. | ||
*Das Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz Industriehalle in Steyr zwischen dem ATV Steyr und der Wiener Arbeiter-Auswahl endete 3:1(0-0,0-0,3-1) vor 1600 Zuschauern.<ref>Das Kleine Blatt 05. Februar 1934</ref> | *Das Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz Industriehalle in Steyr zwischen dem ATV Steyr und der Wiener Arbeiter-Auswahl endete 3:1(0-0,0-0,3-1) vor 1600 Zuschauern.<ref>Das Kleine Blatt 05. Februar 1934</ref> | ||
'''Spiel 10. Februar 1934 Ö Auswahl Riga – Niederösterreichische Auswahl''' | '''Spiel 10. Februar 1934 Ö Auswahl Riga – Niederösterreichische Auswahl''' | ||
*Schiedsrichter: | *Schiedsrichter: | ||
* | *Wiener Arbeiterteam: Immervoll (Favoriten), Mitteregger (Wieden), Samwald, Wolf, Czech, Hanek, Vitale (alle Brigittenau), Schinko3, Schinko2 (beide Straßenbahn), | ||
*Niederösterreichisches Team: Zeilinger, Bohata (beide ASV Mödling), Nowak (Stockerau), Schauer, Kalla, Posovat, Maier, Geydoschek (alle ASV Mödling), Heinzl (Stockerau) | |||
*Dieses Spiel wurde sollte eine Art Generalprobe für die Mannschaft für Riega werden. Die Begegnung zwischen der österreichischen Arbeitermannschaft für Riega und einer Niederösterreichischen Auswahl endete 1:0(0-0,1-0,0-0). Das Siegertor für die österreichische Mannschaft schoss Schinko1. Der lettische Konsul ist als Gast anwesend. | |||
=Einzelnachweise= | =Einzelnachweise= |
Bearbeitungen