Gnadenstatue Hl. Thérèse vom Kinde Jesu: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


== Standort ==
== Standort ==
Die "Gnadenstatue Hl. Thérèse vom Kinde Jesu" befindet sich in der Pfarrkirche in [[w:Pfarrkirche Starchant|Wallfahrts- und Pfarrkirche Starchant "zur Heiligen Theresia vom Kinde Jesu"]] in der Wiener Siedlung Starchant (heute Teil des ([[Ottkaring|16. Wiener Gemeindebezirk]]).ref name ="knoll63"/>
Die "Gnadenstatue Hl. Thérèse vom Kinde Jesu" befindet sich in der Pfarrkirche in [[w:Pfarrkirche Starchant|Wallfahrts- und Pfarrkirche Starchant "zur Heiligen Theresia vom Kinde Jesu"]] in der Wiener Siedlung Starchant (heute Teil des 16. Wiener Gemeindebezirk).<ref name ="knoll63"/>
 
== Die Siedlung Starchant ==
== Die Siedlung Starchant ==
Die Siedlung Starchant befindet sich an den Ausläufern des Gallizinberges in jenem Teil des 16. Wiener Gemeindebezirkes, wo sich die älteste Ansiedlung (aus dem 9. oder 10. Jahrhundert) befunden haben dürfte. Das Gebiet wurde später als Weinbaugebiet landwirtschaftlich genutzt. Erbaut wurde die Siedlung Starchant in den 1920er-Jahren von der Baugenossenschaft "Heim". Sie galt damals als Vorzeigemodell christlich-sozialer Wohnpolitik der Zwischenkriegszeit.<ref name ="knoll63"/>
Die Siedlung Starchant befindet sich an den Ausläufern des Gallizinberges in jenem Teil des 16. Wiener Gemeindebezirkes, wo sich die älteste Ansiedlung (aus dem 9. oder 10. Jahrhundert) befunden haben dürfte. Das Gebiet wurde später als Weinbaugebiet landwirtschaftlich genutzt. Erbaut wurde die Siedlung Starchant in den 1920er-Jahren von der Baugenossenschaft "Heim". Sie galt damals als Vorzeigemodell christlich-sozialer Wohnpolitik der Zwischenkriegszeit.<ref name ="knoll63"/>
49.753

Bearbeitungen