Perg Card: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
kl
K (kl)
K (kl)
Zeile 4: Zeile 4:
Die Perg Card ist eine Kundenkarte, die seit 2009 in Perg zunächst in 18 Geschäften bzw. Einrichtungen der Stadtgemeinde Perg gültig ist und damit die sonst üblichen individuellen Kundenkarten ersetzt.  Die mit jedem Zahlungsvorgang bei den Partnerbetrieben gesammelten Bonuspunkte können als Rabatt bei allen teilnehmenden Partnerbetrieben eingelöst werden.<ref>[https://www.stadtmarketing-perg.at/perg-card/ Perg Card: Punkt für Punkt ein Gewinn ..., in: Webpräsenz des Stadtmarketing Perg]</ref>  
Die Perg Card ist eine Kundenkarte, die seit 2009 in Perg zunächst in 18 Geschäften bzw. Einrichtungen der Stadtgemeinde Perg gültig ist und damit die sonst üblichen individuellen Kundenkarten ersetzt.  Die mit jedem Zahlungsvorgang bei den Partnerbetrieben gesammelten Bonuspunkte können als Rabatt bei allen teilnehmenden Partnerbetrieben eingelöst werden.<ref>[https://www.stadtmarketing-perg.at/perg-card/ Perg Card: Punkt für Punkt ein Gewinn ..., in: Webpräsenz des Stadtmarketing Perg]</ref>  


Abhängig von Branche und Produktgruppe beträgt der gutgeschriebene Rabatt zwischen 1 und 5 Prozent des Kaufbetrages beim Kauf regulärer Ware. Die Verwendung der Rabattbeträge ist auch für bereits preisreduzierte Waren und Leistungen möglich.<ref>[ https://tips.at/news/perg/wirtschaft-politik/433157-jetzt-perg-card-guthaben-einloesen ''Perg-Card seit 2009 erfolgreich'', in: Melanie Mai: Perger Tips vom 15. Juli 2018]</ref>
Abhängig von Branche und Produktgruppe beträgt der gutgeschriebene Rabatt zwischen 1 und 5 Prozent des Kaufbetrages beim Kauf regulärer Ware. Die Verwendung der Rabattbeträge ist auch für bereits preisreduzierte Waren und Leistungen möglich.<ref>[https://tips.at/news/perg/wirtschaft-politik/433157-jetzt-perg-card-guthaben-einloesen ''Perg-Card seit 2009 erfolgreich'', in: Melanie Mai: Perger Tips vom 15. Juli 2018]</ref>


Für eine starke Verbreitung sorgte in der Einführungsphase das [[w:Elektrizitätswerk der Stadt Perg|Elektrizitätswerk der Stadtgemeinde Perg]] durch die Übernahme der einmaligen Kartengebühr für alle ihre privaten Perger [[w:Elektrischer Verbraucher|Stromkunden]]. Ende September 2018 waren 26 Partnerbetriebe und insgesamt 8.997 aktive Karten registriert. Die Anzahl der Buchungen mit der Perg-Card bewegt sich im Bereich um 50.000 Transaktionen pro Jahr.<ref>[https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Perg-Card-kratzte-im-Vorjahr-bereits-an-50-000er-Marke;art69,2121451 Bernhard Leitner: Perg kratze im Vorjahr bereits an 50.000er-Marke, in: Oberösterreichische Nachrichten vom 10. Februar 2016]</ref>
Für eine starke Verbreitung sorgte in der Einführungsphase das [[w:Elektrizitätswerk der Stadt Perg|Elektrizitätswerk der Stadtgemeinde Perg]] durch die Übernahme der einmaligen Kartengebühr für alle ihre privaten Perger [[w:Elektrischer Verbraucher|Stromkunden]]. Ende September 2018 waren 26 Partnerbetriebe und insgesamt 8.997 aktive Karten registriert. Die Anzahl der Buchungen mit der Perg-Card bewegt sich im Bereich um 50.000 Transaktionen pro Jahr.<ref>[https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Perg-Card-kratzte-im-Vorjahr-bereits-an-50-000er-Marke;art69,2121451 Bernhard Leitner: Perg kratze im Vorjahr bereits an 50.000er-Marke, in: Oberösterreichische Nachrichten vom 10. Februar 2016]</ref>
7.130

Bearbeitungen

Navigationsmenü