Robert Lauscha: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


Durch seine Schnelligkeit und Angriffslust, konnte er schon gute Resultate für das Team ELK Haus-Simplon verzeichnen. Mit [[Jochen Summer]], [[Harald Starzengruber]], [[Martin Comploi]] und [[Peter Pichler]] ist Robert Lauscha ein Sprinter im Team ELK Haus-Simplon und ein junges aufstrebendes Talent, der durch seine älteren Kollegen profitieren kann. Seine ersten internationalen Einsätze hatte er im Jahr 2006, in Belgien. 2007 konnte er schon in einer hochkarätigen Spitzengruppe in Belgien sein Können unter Beweis stellen.
Durch seine Schnelligkeit und Angriffslust, konnte er schon gute Resultate für das Team ELK Haus-Simplon verzeichnen. Mit [[Jochen Summer]], [[Harald Starzengruber]], [[Martin Comploi]] und [[Peter Pichler]] ist Robert Lauscha ein Sprinter im Team ELK Haus-Simplon und ein junges aufstrebendes Talent, der durch seine älteren Kollegen profitieren kann. Seine ersten internationalen Einsätze hatte er im Jahr 2006, in Belgien. 2007 konnte er schon in einer hochkarätigen Spitzengruppe in Belgien sein Können unter Beweis stellen.
Der Youngster der bekannten Lauscha-Dynastie hängt sein Rad per 1. Jänner 2009 an den Nagel. Danach wird er kein Profirennen mehr bestreiten.
Zu seinen größten Erfolgen zählte ein Sieg bei einem Rennen zur Tchibo Top.Rad.Liga sowie der Vizestaatsmeistertitel auf der Bahn. Robert Lauscha zu seinem Karriere-Ende: "Es war eine sehr schöne Zeit als Radsportler und ich habe sehr viel durch den Leistungssport gelernt, was mir auch im Berufsleben zu erfolgen verhelfen wird." Durch die Wirtschaftskrise sei bei einigen Sponsoren das Geld knapp und ohne Sponsoren könne man unmöglich vom Profiradsport leben.
"Nicht zuletzt war ich immer stolz Radprofi zu sein. Heute fällt mir das schwer." Sein Bruder Georg bleibt dem Radsport treu und hat für 2009 einen Vertrag bei der Profimannschaft ELK-Haus unterschrieben.


==Palmarès==
==Palmarès==
Anonymer Benutzer