Cimburg von Winkl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
erg
K (erg)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Aggsbach Markt Pfarrkirche22.jpg|thumb|Der Grabstein der Cimburg von Winkl (1448) unter der Orgelempore der Kirche in Aggsbach Markt]]
'''Cimburg von Winkl''' (* um 1425; † [[25. November]] [[1448]]) war eine Adelige des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Sie war die Erbtochter einer einstmals bedeutenden Adelsfamilie und verbrachte einige Jahre auf der [[w:Burgruine Aggstein|Burg Aggstein]].
'''Cimburg von Winkl''' (* um 1425; † [[25. November]] [[1448]]) war eine Adelige des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Sie war die Erbtochter einer einstmals bedeutenden Adelsfamilie und verbrachte einige Jahre auf der [[w:Burgruine Aggstein|Burg Aggstein]].


Zeile 7: Zeile 8:


== Leben ==
== Leben ==
[[File:Aggsbach Markt Pfarrkirche1.jpg|thumb|Die Kirche in Aggsbach Markt, wo Cimburg von Winkl beigesetzt wurde.]]
1428, vermutlich im Rahmen der Verlobung Cimburgs, wurden zwischen ihrer verwitweten Mutter und deren Brüdern Abmachungen zur Aufteilung des Besitzes getroffen. 1429 erwarb ihr zukünftiger Schwiegervater Jörg Scheck vom Wald das "öde Haus" Aggstein, das er als imposante Burganlage neu errichtete. 1448 ist dort sein Sohn Koloman als Burgherr nachgewiesen.<ref name ="Marian109"/>
1428, vermutlich im Rahmen der Verlobung Cimburgs, wurden zwischen ihrer verwitweten Mutter und deren Brüdern Abmachungen zur Aufteilung des Besitzes getroffen. 1429 erwarb ihr zukünftiger Schwiegervater Jörg Scheck vom Wald das "öde Haus" Aggstein, das er als imposante Burganlage neu errichtete. 1448 ist dort sein Sohn Koloman als Burgherr nachgewiesen.<ref name ="Marian109"/>


49.734

Bearbeitungen

Navigationsmenü