49.734
Bearbeitungen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Johann Witowec stammte aus einer böhmischen Adelsfamilie. Verheiratet war er mit einer Schwester von Andreas von | Johann Witowec stammte aus einer böhmischen Adelsfamilie. Verheiratet war er mit einer Schwester von [[Andreas I. von Weißpriach|Andreas (I.) von Weißpriach]], dem Erbhofmeister der [[w:Gefürstete Grafschaft Tirol|Grafschaft Tirol]].<ref name ="heinig228">vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 228</ref> Aus dieser Ehe hatte er Kinder, darunter: | ||
* Georg († nach 1488), zeichnete sich in den 1470er-Jahren im Kampf gegen die Osmanen aus.<ref>vgl. Herbert Ban - Ivan Mirnik: ''Die Münzen des Jan Vitovec de Gereben''. In: Numismatische Zeitschrift 108/109, 2001 S. 108f.</ref>; | * Georg († nach 1488), zeichnete sich in den 1470er-Jahren im Kampf gegen die Osmanen aus.<ref>vgl. Herbert Ban - Ivan Mirnik: ''Die Münzen des Jan Vitovec de Gereben''. In: Numismatische Zeitschrift 108/109, 2001 S. 108f.</ref>; | ||
* Johann († um 1475, vermutlich als Gefangener der Osmanen) <ref name ="ban109">vgl. Herbert Ban - Ivan Mirnik: ''Die Münzen des Jan Vitovec de Gereben''. In: Numismatische Zeitschrift 108/109, 2001 S. 109</ref>; | * Johann († um 1475, vermutlich als Gefangener der Osmanen) <ref name ="ban109">vgl. Herbert Ban - Ivan Mirnik: ''Die Münzen des Jan Vitovec de Gereben''. In: Numismatische Zeitschrift 108/109, 2001 S. 109</ref>; |
Bearbeitungen