49.734
Bearbeitungen
K (→Leben) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Graf Johann (I.) von Schaunberg''' (zu Achau, Eferding, Erlach, Rabensberg, Lemberg, Mistelbach und Peuerbach) (* im 14. Jahrhundert; † [[16. November]] [[1453]]) war [[w:Landmarschall|Landmarschall]] des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals | '''Graf Johann (I.) von Schaunberg''' (zu Achau, Eferding, Erlach, Rabensberg, Lemberg, Mistelbach und Peuerbach) (* im 14. Jahrhundert; † [[16. November]] [[1453]]) war [[w:Landmarschall|Landmarschall]] des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals das heutige Bundesland Wien und Teile der heutigen Bundesländer Niederösterreich und Oberösterreich. 1417 kam die Stadt Steyr mit der gleichnamigen Herrschaft endgültig dazu. Im 15. Jahrhundert spaltete sich das Herzogtum Österreich in zwei Teilherzogtümer auf: Österreich ob der Enns (heute im Wesentlichen: Oberösterreich) und Österreich unter der Enns (heute im Wesentlichen: Niederösterreich).</ref>, königlicher Rat und [[w:Hofmeister|Reichshofmeister]] unter den [[w:römisch-deutscher König|römisch-deutschen Königen]] [[Albrecht II. (HRR)|Albrecht II.]] und [[Friedrich III. (HRR)|Friedrich III.]] | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == |
Bearbeitungen