Ulrich von Schaunberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Graf Ulrich von Schaunberg stammte aus einer bedeutenden [[Heinrich VII. von Schaunberg#Herkunft und Familie|Adelsfamilie]], die im 13. Jahrhundert endgültig die Herrschaft der [[w:Habsburg|Herzöge von Österreich (Habsburger)]] über ihre Besitzungen und Herrschaften im heutigen Bundesland Oberösterreich hatte anerkennen müssen. Graf Ulrich war der Sohn von [[Heinrich VII. von Schaunberg|Graf Heinrich (VII.) von Schaunberg]] (zu [[Aschach an der Donau|Aschach]]) († 1390) aus dessen Ehe mit Gräfin Ursula von [[w:Grafschaft Görz|Görz]] zu Schöneck, Neuhaus und Uttenstein († nach 1383), einer Tochter des Grafen [[Meinhard VI. (Görz)|Meinhard VI. von Görz]]. Er war ein Schwager des Grafen [[w:Albrecht III. von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz|Albrecht (III.) von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz]] und außerdem ein Verwandter des Grafen [[Johann von Schaunberg]].
Graf Ulrich von Schaunberg stammte aus einer bedeutenden [[Heinrich VII. von Schaunberg#Herkunft und Familie|Adelsfamilie]], die gegen Ende des 14. Jahrhunderts endgültig die Herrschaft der [[w:Habsburg|Herzöge von Österreich (Habsburger)]] über ihre Besitzungen und Herrschaften im heutigen Bundesland Oberösterreich hatte anerkennen müssen. Graf Ulrich war der Sohn von [[Heinrich VII. von Schaunberg|Graf Heinrich (VII.) von Schaunberg]] (zu [[Aschach an der Donau|Aschach]]) († 1390) aus dessen Ehe mit Gräfin Ursula von [[w:Grafschaft Görz|Görz]] zu Schöneck, Neuhaus und Uttenstein († nach 1383), einer Tochter des Grafen [[Meinhard VI. (Görz)|Meinhard VI. von Görz]]. Er war ein Schwager des Grafen [[w:Albrecht III. von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz|Albrecht (III.) von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz]] und außerdem ein Verwandter des Grafen [[Johann von Schaunberg]].


== Leben ==
== Leben ==
49.753

Bearbeitungen