49.753
Bearbeitungen
K (→Literatur) |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Eine religiöse Stiftungstätigkeit lässt sich für Beatrix nicht nachweisen, die sich im Unterschied zu den meisten ihrer Vorgängerinnen, ihre Grablege auch nicht selbst ausgewählt hat. Nach ihrem Tod wurde sie in der landesfürstlichen Grablege im Stift [[Stams]] beigesetzt.<ref>vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis: ''Mächtige Fürstinnen - fromme Stifterinnen?'', 2015, S. 393</ref> | Eine religiöse Stiftungstätigkeit lässt sich für Beatrix nicht nachweisen, die sich im Unterschied zu den meisten ihrer Vorgängerinnen, ihre Grablege auch nicht selbst ausgewählt hat. Nach ihrem Tod wurde sie in der landesfürstlichen Grablege im Stift [[Stams]] beigesetzt.<ref>vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis: ''Mächtige Fürstinnen - fromme Stifterinnen?'', 2015, S. 393</ref> | ||
== Darstellung in Literatur und Belletristik == | |||
* [[w:Lion Feuchtwanger|Lion Feuchtwanger]]: ''[[w:Die häßliche Herzogin|Die häßliche Herzogin]]'', Roman (1923) | |||
* [[w:Fanny Wibmer-Pedit|Fanny Wibmer-Pedit]]: ''Margarete Maultasch'', historischer Roman (1969) | |||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen