49.734
Bearbeitungen
K (→Diverses) |
|||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
== Diverses == | == Diverses == | ||
Die Urkunde, mit welcher der "Mailberger Bund" am 14. Oktober 1451 auf der Burg Mailberg geschlossen wurde, befindet sich heute im [[w:Österreichisches Staatsarchiv|Österreichischen Staatsarchiv]]. Von den Siegeln sind 254 erhalten, durch deren Pressel eine Schnur gezogen ist, die ihrerseits wieder durch sechs Löcher der Urkunde verläuft und auf deren Rückseite mit Holzknebeln befestigt ist.<ref>vgl. [http://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1919631 OeSTA], Archivinformationssysstem.AT, abgerufen am 16. November 2018 | Die Urkunde, mit welcher der "Mailberger Bund" am 14. Oktober 1451 auf der Burg Mailberg geschlossen wurde, befindet sich heute im [[w:Österreichisches Staatsarchiv|Österreichischen Staatsarchiv]]. Von den Siegeln sind 254 erhalten, durch deren Pressel eine Schnur gezogen ist, die ihrerseits wieder durch sechs Löcher der Urkunde verläuft und auf deren Rückseite mit Holzknebeln befestigt ist.<ref>vgl. [http://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1919631 OeSTA], Archivinformationssysstem.AT, abgerufen am 16. November 2018</ref> | ||
== Der Aufstandes des "Mailberger Bundes" in zeitgenössischen Berichten == | == Der Aufstandes des "Mailberger Bundes" in zeitgenössischen Berichten == |
Bearbeitungen