49.755
Bearbeitungen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
__Inhaltsverzeichnis__ | __Inhaltsverzeichnis__ | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Stephan Chriegler entstammt der Wiener Bürgerfamilie Chriegler. Er dürfte ein Verwandter jenes "Chriegler" (vermutlich des Wiener Bürgers Konrad Chriegler) gewesen sein, der zusammen mit [[Stadtrichter#Liste der Stadtrichter von Wien|Konrad Chamber]] (auch Kamber) (Bürger, 1217 außerdem [[ | Stephan Chriegler entstammt der Wiener Bürgerfamilie Chriegler. Er dürfte ein Verwandter jenes "Chriegler" (vermutlich des Wiener Bürgers Konrad Chriegler) gewesen sein, der zusammen mit [[Stadtrichter#Liste der Stadtrichter von Wien|Konrad Chamber]] (auch Kamber) (Bürger, 1217 außerdem [[Stadtrichter]] von Wien) 1253 auf Befehl von [[w:Ottokar II. Přemysl|Herzog Ottokar]] von [[w:Erzherzogtum Österreich|Österreich]] aus politischen Gründen enthauptet worden war. Beide Männer fanden ihre letzte Ruhestätte im Stift [[Geras]].<ref>vgl. [[w:Ferdinand Opll|Ferdinand Opll]]: ''Nachrichten aus dem mittelalterlichen Wien''. Zeitgenossen berichten. Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 1995, ISBN 3-205-98372-6, S. 33</ref>. | ||
Stephan Chriegler war zweimal verheiratet: | Stephan Chriegler war zweimal verheiratet: |
Bearbeitungen