Paul Keck: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
52 Bytes hinzugefügt ,  1. Dezember 2018
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
:::::::∞ Wolfhart Strein zu Schwarzenau
:::::::∞ Wolfhart Strein zu Schwarzenau
* Dionisius (auch Dionys) Keck(h) (* im 15. Jahrhundert, in Wien; † um 1551/60): seit 1514 urkundlich in Wien belegte, 1517/18, 1525/26, 1529, 1532/33, 1538-1540, 1542 und 1543-1551 Ratsherr, außerdem 1519 "Raitherr", 1523/24, 1527 und 1534-1536 Meister des Bürgerspitals, 1539/40 Steuerherr, 1539, 1541-1543 Verweser des Grundbuchs und 1541-1543 Stadtanwalt.<ref>vgl. {{Czeike|3|487||Keck Dionys}}</ref>
* Dionisius (auch Dionys) Keck(h) (* im 15. Jahrhundert, in Wien; † um 1551/60): seit 1514 urkundlich in Wien belegte, 1517/18, 1525/26, 1529, 1532/33, 1538-1540, 1542 und 1543-1551 Ratsherr, außerdem 1519 "Raitherr", 1523/24, 1527 und 1534-1536 Meister des Bürgerspitals, 1539/40 Steuerherr, 1539, 1541-1543 Verweser des Grundbuchs und 1541-1543 Stadtanwalt.<ref>vgl. {{Czeike|3|487||Keck Dionys}}</ref>
Er war der Stiefvater von [[Stefan Vorchtenauer]].


== Leben ==
== Leben ==
49.734

Bearbeitungen

Navigationsmenü