50.053
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<br />∞ in 1. Ehe mit Katharina (1523 genannt), | <br />∞ in 1. Ehe mit Katharina (1523 genannt), | ||
<br />∞ in 2. Ehe mit Dorothea († vor 1564; 1543 genannt).<ref name ="WebsiteWien"/> | <br />∞ in 2. Ehe mit Dorothea († vor 1564; 1543 genannt).<ref name ="WebsiteWien"/> | ||
:::* Sebastian (II.) Eysler (oder Eiseler) (der Jüngere) († 12. März 1574?): Er war 1561 und 1563-1574 Mitglied des Äußeren Rates | :::* Sebastian (II.) Eysler (oder Eiseler) (der Jüngere) († 12. März 1574?): Er war 1561 und 1563-1574 Mitglied des Äußeren Rates.<ref name ="Czeike148"/> | ||
:::::* Sebastian (III.) Eysler (oder Eiseler) († 6. Jänner 1609): 1595-1601 Mitglied des Äußeren Rates, 1602/03 Beisitzer des Stadtgerichtes | :::::* [[Sebastian III. Eiseler|Sebastian (III.) Eysler (oder Eiseler)]] († 6. Jänner 1609): 1595-1601 Mitglied des Äußeren Rates, 1602/03 Beisitzer des Stadtgerichtes. | ||
:::* Thomas Eysler (oder Eiseler) (der Jüngere) († 1568): Er war 1552-1564 Mitglied des Äußeren Rat, 1563-1568 Superintendent der landesfürstlichen Bauten in Wien. | :::* Thomas Eysler (oder Eiseler) (der Jüngere) († 1568): Er war 1552-1564 Mitglied des Äußeren Rat, 1563-1568 Superintendent der landesfürstlichen Bauten in Wien. | ||
:::* Andreas Eysler (oder Eiseler) († 24. Mai 1581): Er war 1568-1581 Mitglied des Äußeren Rates. | :::* Andreas Eysler (oder Eiseler) († 24. Mai 1581): Er war 1568-1581 Mitglied des Äußeren Rates.<ref name ="Czeike148"/> | ||
:::* [[Sigismund Eiseler|Sigismund Eysler (oder Eiseler)]] († 1587): Er hatte studiert (Dr.jur.) und war 1568 Dekan der juridischen Fakultät und 1576 Rektor der Universität Wien. Er war Protestant. | :::* [[Sigismund Eiseler|Sigismund Eysler (oder Eiseler)]] († 1587): Er hatte studiert (Dr.jur.) und war 1568 Dekan der juridischen Fakultät und 1576 Rektor der Universität Wien. Er war Protestant. | ||
:::* Lorenz Eysler (oder Eiseler): Von ihm hat sich ein Porträt von [[w:Hanns Lautensack|Hans Lautensack]] aus dem Jahr 1555 erhalten. | :::* Lorenz Eysler (oder Eiseler): Von ihm hat sich ein Porträt von [[w:Hanns Lautensack|Hans Lautensack]] aus dem Jahr 1555 erhalten.<ref name ="Czeike148"/> | ||
:::* Wolfgang Eysler (oder Eiseler): Er war Besitzer der [[Lanzendorf (Niederösterreich)|Herrschaft Ober-Lanzendorf]]. | :::* Wolfgang Eysler (oder Eiseler): Er war Besitzer der [[Lanzendorf (Niederösterreich)|Herrschaft Ober-Lanzendorf]].<ref name ="Czeike148"/> | ||
:::* Sophie Eysler (oder Eiseler) | :::* Sophie Eysler (oder Eiseler)<ref name ="Czeike148"/> | ||
:::::∞ in 1. Ehe seit 1583 mit Egyd Sonner aus [[w:Nürnberg|Nürnberg]], | :::::∞ in 1. Ehe seit 1583 mit Egyd Sonner aus [[w:Nürnberg|Nürnberg]], | ||
:::::∞ in 2. Ehe mit Sebastian Henckel († 1600), einem Cousin von [[w:Lazarus I. Henckel von Donnersmarck|Lazarus (I.) Henckel von Donnersmark]], | :::::∞ in 2. Ehe mit Sebastian Henckel († 1600), einem Cousin von [[w:Lazarus I. Henckel von Donnersmarck|Lazarus (I.) Henckel von Donnersmark]], | ||
:::::∞ in 3. Ehe mit Andreas Spindler | :::::∞ in 3. Ehe mit Andreas Spindler | ||
:::* Anna Eysler (oder Eiseler) († 1607) | :::* Anna Eysler (oder Eiseler) († 1607)<ref name ="Czeike148"/> | ||
== Leben == | == Leben == |
Bearbeitungen