49.753
Bearbeitungen
(neu angelegt - in Arbeit) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
In ARBEIT | In ARBEIT | ||
'''Daniel Fockhy''' < | '''Daniel Fockhy''' (* [[8. März]] [[1626]], in Wien; † [[22. März]] [[1695]], in Wien)<ref name ="WebsiteWien">vgl. [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#F Fockhy Daniel], Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten, eingesehen am 25. Dezember 2018</ref> war [[w:Bürgermeister|Bürgermeister]] der Stadt [[Wien]]<ref group="A">Wien war seit dem 17. Jahrhundert die Hauptstadt des Reiches der Habsburger. Das Areal der Stadt umfasste damals im Wesentlichen nur den späteren [[Innere Stadt (Wien)|1. Wiener Gemeindebezirk]]. Die übrigen Wiener Bezirke entstanden durch Eingemeindung nach Wien zwischen 1840 und 1955.</ref>. | ||
<!-- | |||
<ref name ="Czeike">vgl. </ref> | |||
<ref name ="Czeike">vgl. | |||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Daniel Fockhy ... | Daniel Fockhy stammte aus einer Familie, die am 18. November 1623 in den Ritterstand erhoben worden war. Seine Eltern waren Emerich Fockhy (* um 1570; † 27. Juni 1636) und Katharina Fockhy, geborene Pietsch (* um 1595; † 2. März 1656).<ref name ="WebsiteWien"> Er war zweimal verheiratet, | ||
<br />∞ in 1. Ehe seit 11. Mai 1653 mit Maria Magdalena (* um 1636; † 26. August 1667), Tochter von Johann Laminith | |||
<br />∞ in 2. Ehe seit dem 17.September 1669 mit Maria Veronica Ostermair (* um 1644; † 30. April 1699), der Witwe von Johann Schnüring von Schnürnfels.<ref name ="WebsiteWien"/> | |||
== Leben == | == Leben == | ||
Daniel Fockhy | Daniel Fockhy war "kaiserlich befreiter Handelsmann in der Niederlage". 1688-1691 war er der Bürgermeister der Stadt Wien.<ref name ="WebsiteWien"> | ||
== Erinnerungen an Daniel Fockhy == | |||
* Sein Wappen ist im Wappenbuch der Stadt Wien, das sich heute im [[w:Wiener Stadt- und Landesarchiv|Wiener Stadt- und Landesarchiv]] befindet, erhalten.<ref name ="Czeike"/> | |||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* {{Czeike| | * {{Czeike||||Fockhy Daniel}} [ digital] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html# | * [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#F Fockhy Daniel], Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten | ||
* {{WiWi|Thomas_Wolfgang_Puechenegger||Thomas Wolfgang Puechenegger}} | * {{WiWi|Thomas_Wolfgang_Puechenegger||Thomas Wolfgang Puechenegger}} | ||
--> | --> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 40: | Zeile 45: | ||
{{DEFAULTSORT:Fockhy, Daniel}} | {{DEFAULTSORT:Fockhy, Daniel}} | ||
[[Kategorie:Bürgermeister (Wien)]] | [[Kategorie:Bürgermeister (Wien)]] | ||
[[Kategorie:Geboren | [[Kategorie:Kaufmann]] | ||
[[ | [[Kategorie:Geboren 1626]] | ||
[[ | [[Kategorie:Geboren in Wien]] | ||
[[ | [[Kategorie:Gestorben 1695]] | ||
[[Kategorie:Gestorben in Wien]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Geschichte (Wien)]] | [[Kategorie:Geschichte (Wien)]] |
Bearbeitungen