Klagenfurter Athletiksport Club: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4.748: Zeile 4.748:
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Troppau zwischen KAC und Troppauer EV endete 1:3. Der KAC war einen Tag vor seinem Meisterschaftsspiel gegen Troppau angereist und hatte dieses Freundschaftsspiel vereinbart.
*Das Freundschaftsspiel in Troppau zwischen KAC und Troppauer EV endete 1:3. Der KAC war einen Tag vor seinem Meisterschaftsspiel gegen Troppau angereist und hatte dieses Freundschaftsspiel vereinbart.
===Der KAC und die Deutsche Eishockey-Meisterschaft 1939/40===
*19. November 1939: '''Die Teilnehmer sind festgelegt worden'''
Die Deutsche Eishockey-Meisterschaft 1939/40 wird in zwei Gruppen ausgetragen:
'''Gruppe A'''
{| class="wikitable"
|-
! Teilnehmer
|-
|Düsseldorf EG
|-
|Krefeld EV
|-
|Rastenburger EV 08
|-
|Berliner Schlittschuh Club
|-
|Wespen-Preußen, Berlin 
|}
'''Gruppe B'''
{| class="wikitable"
|-
! Teilnehmer 
|-
|Wiener Eissportgemeinschaft
|-
|Klagenfurter Athletikclub
|-
|SC Riessersee
|-
|EV Füssen
|-
|Troppauer EV 
|}
*Bis zum 17. Jänner 1940 sind die Vorrundenspiele abzuwickeln. Die beiden besten Mannschaften pro Gruppe kommen in die Vorschlussrunde. Die Sieger aus dieser Runde spielen um den ersten und zweiten Platz, die beiden weiteren Vereine um den dritten und vierten Platz. 
'''Gruppe B, Vorrundenspiele'''
{| class="wikitable"
|-
! Datum !! Spielort !! Mannschaften !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|07. Jänner 1940 ||Füssen  ||WEG - EV Füssen ||2:0(0-0,0-0,2-0) ||  ||s.u.
|-
|07. Jänner 1940 ||Troppau ||KAC - Troppau ||4:1(1-0,1-1,2-0) ||  ||s.u.
|-
|14. Jänner 1940 ||Wien, WEV-Platz ||WEG - Riessersee ||2:0(1-0,0-0,1-0)||  ||s.u.
|-
|21. Jänner 1940 ||Klagenfurt ||WEG - KAC  ||2:3(0-0,2-0,0-3) ||1500  ||s.u.
|-
|26. Jänner 1940 ||Garmisch-Partenk.  ||Füssen- Riessersee ||0:1(0-0,0-1,0-0) ||3000  || s.u.
|-
|27. Jänner 1940 ||Garmisch-Partenk. ||Troppau - Füssen||1:1(0-1,0-0,1-0)  ||  ||s.u.
|-
|28. Jänner 1940 ||Garmisch-Partenk. ||KAC - Riessersee ||0:3(0-0,0-1,0-2) ||  ||s.u.
|-
|29. Jänner 1940 ||Garmisch-Partenk. ||Riessersee - Troppau ||4:0(0-0,1-0,3-0). ||  ||s.u.
|-
|29. Jänner 1940 ||Garmisch-Partenk.  ||KAC - Füssen  ||1:7(1-3,0-2,0-2) ||  ||s.u.
|-
|11. Februar 1940 ||Wien, WEV-Platz ||WEG - Troppau ||8:0(3-0,3-0,2-0) ||  ||s.u.
|}
'''Spiel 07. Jänner 1940 WEG - Füssen'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel in Füssen zwischen WEG und Füssen endete 2:0(0-0,0-0,2-0). In den ersten beiden Dritteln konnte keine der beiden Mannschaften einen Treffer erzielen. Die Füssener setzten nun alles daran, das Match doch noch zu gewinnnen. Doch Winger konnte fünf Minuten vor Schluss das 1:0 für die WEG durch einen Nachschuss erzielen. In der letzten halben Minute sahen die Zuschauer einen Durchbruch von Winger-Göbl, der im Abschluss das 2:0 für die Wiener brachte. Zwei wichtige Punkte für die WEG in der Meisterschaft.
'''Spiel 07. Jänner 1940 KAC - Troppau'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschafsspiel in Troppau zwischen dem KAC und dem Troppauer EV endete 4:1(1-0,1-1,2-0). Die Tore für den KAC schossen Karl Prommer, Ing. Schneider und Meißner(2).
'''Spiel 14. Jänner 1940 WEG - Riessersee'''
*Schiedsrichter:
*Team WEG: Tor: Josef Wurm, Verteidigung: Lambert Neumayer, Rudolf Vojta,  1. Sturm: Walter Feistritzer, Josef Göbl, Friedrich Demmer, 2. Sturm: Dr. Hubert Tschamler, Zehetmayer, Hans Schneider,
*Team SC Riessersee: Tor: Egginger, Verteidigung: Wild, Dr. Schenk, 1. Sturm: Gaßner, Schmiedinger, Dr. Strobl, 2. Sturm: Lang, Speth, Reinhold Egger, Ersatz: Braunmüller,
*Das Meisterschaftsspiel zwischen WEG und SC Riessersee endete 2:0(1-0,0-0,1-0). Im ersten Drittel geht Hans Schneider vor und gibt die Scheiben an Dr. Tschamler, der aufs Tor schießt. Torwart Egginger kann die Scheibe abwehren. Zehetmayer kann die Scheibe aufnehmen und erfolgreich ins Tor von Riessersee zum 1:0 einschießen. Im zweiten Drittel ist es weiterhin Dr. Schenk, der Druck auf das Wiener Tor macht. Die WEG kontert, beide bleiben ohne einen Torerfolg. In der letzten Spielzeit setzt sich das Spiel so fort. In der letzten Spielminute greift Hans Schneider das Tor der Riesserseer an, Friedrich Demmer übernimmt die Scheibe und als auch er bedrängt wird, gibt er sie an Dr. Hubert Tschamler ab, der sie ins Tor zum 2:0 einschießt. Die WEG hat jetzt zwei Spiele gewonnen und damit 4 Punkte in der Tabelle.
'''Spiel 21. Jänner 1940 WEG - KAC''' 
*Schiedsrichter: Aigner (Wien), Baumann (Miesbach)
*Team WEG: Tor: Wurm, Verteidigung: Neumayer, Josef Göbl, 1. Sturm: Dr. Tschamler, Zehetmayer, Hans Schneider, 2. Sturm: Cehak, Walter, Travnicek,
*Team KAC: Tor: Karl Eichinger, Verteidigung: Willi Scheriau, Emmerich Nusser, 1. Sturm: Meissner, Hans Stertin, Rascher, 2. Sturm: Wolfgang Gosnik, Karl Prommer, Ing. Max Schneider,
*Das Meisterschaftsspiel in Klagenfurt zwischen der WEG und dem KAC endete 2:3(0-0,2-0,0-3). 1500 Zuschauer sahen die erste Niederlage der WEG. Diese musste bei dem heutigen Spiel auf Csöngei, Feistritzer, Juhn und Friedrich Demmer verzichten, der eine Stelle in Speyer erhalten hat. Im ersten Drittel konnten keine von beiden Mannschaften einen Treffer erzielen. In der 9. Minute des zweiten Drittel traf Schneider für die WEG zum 1:0. In der 15. Minute gab Schneider eine schöne Vorlage auf Travnicek und dieser erhöhte auf 2:0. Die Klagenfurter Zuschauer feuerten ihre Spieler stark an und so konnte Max Schneider für den KAC in der zweiten Minute der letzten Spielzeit auf 2:1 verkürzen. Auch den Ausgleichstreffer zum 2:2 konnte Max Schneider mit einem Alleingang in der 5. Minute erzielen. Den Siegestreffer zum 2:3 konnte Meissner dann bereits eine Minute später ins Tor bringen. Bei der WEG war Josef Göbl einer der besten Spieler, der aus der Verteidigung heraus für gute Angriffe sorgte. Hans Schneider war der beste Mann im Sturm. Beim KAC waren Torwart Eichinger sehr gut und Hans Stertin. 
'''Spiel 26. Jänner 1940 Füssen- Riessersee'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel in Garmisch-Partenkirchen zwischen EV Füssen und SC Riessersee endete 0:1(0:0,0-1,0-0) vor 3000 Zuschauern. Den Treffer machte Lange für Riessersee im zweiten Drittel.
'''Spiel 27. Jänner 1940 Troppau - Füssen'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel in Garmisch-Partenkirchen zwischen Troppauer EV und SV Füssen endete 1:1(0-1,0-0,1-0). Im ersten Drittel konnte Kuhn2 das 1:0 für die Füssener erzielen. Das zweite Drittel blieb torlos. In der letzten Spielzeit schaffte Heinz3  für die Troppauer den Ausgleichstreffer zum 1:1.
'''Spiel 28. Jänner 1940 KAC - Riessersee'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel in Garmisch-Partenkirchen zwischen KAC und Riessersee endete 0:3(0-0,0-1,0-2).
'''Spiel 29. Jänner 1940 Riessersee - Troppau'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel in Garmisch-Partenkirchen zwischen Riessersee und Troppau endete 4:0(0-0,1-0,3-0).
'''Spiel 29. Jänner 1940 KAC - Füssen'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel in Garmisch-Partenkirchen zwischen EV Füssen und KAC endete 1:7(1-3,0-2,0-2).
'''Spiel 11. Februar 1940 WEG - Troppau'''
*Schiedsrichter: Aigner (Wien), Ainzinger (Troppau)
*Team WEG: Tor: Josef Wurm,  Verteidigung:  Rudolf Vojta,  Neumayer, 1. Sturm: Dr. Hubert Tschamler, Franz Csöngei, Josef Göbl, 2. Sturm: Hubert Feistritzer, Friedrich Demmer, Hans Schneider,
*Team Troppau: Tor: Waschmenko, Verteidigung: Lichnowski, Dorasil, 1. Sturm: Hartmann, Ulrich, Heinz1, 2. Sturm: Heinz2, Michel,
Das Meisterschaftsspiel in Wien zwischen der WEG und Troppau endete 8:0(3-0,3-0,2-0). Im ersten Drittel nehmen die Wiener bereits das Heft in die Hand. Nach einem Zuspiel von Hans Schneider zu Hubert Feistritzer kann dieser den Führungstreffer zum 1:0 erzielen. Dr. Hubert Tschamler erhöht auf 2:0 und kurz vor der Pause kann Franz Csöngei mit einem Sololauf auf 3:0 den Stand verbessern. Im zweiten Drittel erhält Neumayer zu Beginn eine Zeitstrafe von einer Minute. Trotz dieser Schwächung der WEG kann diese durch Hans Schneider auf 4:0 erhöhen. Nach Rückkehr von Neumayer auf das Eis sehen die Zuschauer, wie sich Josef Göbel nach vorne spielt, im letzten Moment Dr. Hubert Tschamler die Scheibe weitergibt und dann im Tor der Troppauer zum 5:0 versenkt. Es dauert einige Zeit, bis Franz Csöngei die Scheibe vor dem Tor der Troppauer an Dr. Hubert Tschamler weiterleitet und dieser das 6:0 macht. Sofort danach ist der Torschütze wieder bereit zum Einschießen, die Scheibe kommt aber genau auf die Hände des Tormannes. In der letzten Teilzeit kommt es zu einem Gedränge vor dem Tor vonn Waschmenko und Friedrich Demmer kann auf 7:0 erhöhen. Zwei Minuten später stellt Hubert Feistritzer den Endstand von 8:0 her.
:Durch den 8:0-Sieg hat die WEG jetzt den 1. Platz in der Tabelle übernommen und steht in der nächsten Runde der Deutschen Eishockey-Meisterschaft.
'''Tabelle Gruppe B Vorrundenspiele DEM 1940'''
{| class="wikitable"
|-
! Platz !! Verein !! Spiele!!Siege !!Unent.!! verl. !! Tore!! Punkte !! Bemerkungen
|-
| 1 || Wiener Sportgemeinschaft || 4 || 3 || 0 || 1||14:3 ||6 ||
|-
| 2 || SC Riessersee ||4  || 3 ||0  ||1 ||8:2 ||6 ||
|-
| 3 ||Klagenfurter Athletiksport Club || 4 || 2 || 0 || 2||8:13 ||4 ||
|-
| 4 || EV Füssen || 4 || 1 || 1 || 2||8:5 ||3 ||
|-
| 5 || Troppauer EV|| 4 || 0 || 1 ||3 ||2:17 ||1||
|}
==Saison 1940/41==


=Spieler und Schiedsrichter des KAC=
=Spieler und Schiedsrichter des KAC=
16.496

Bearbeitungen

Navigationsmenü