Klagenfurter Athletiksport Club: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4.960: Zeile 4.960:
|-
|-
|29. Dezember 1940 ||Klagenfurt ||KAC/Villach - Münchner EV|| F||3:0(2-0,0-0,1-0)||1000 ||s.u.
|29. Dezember 1940 ||Klagenfurt ||KAC/Villach - Münchner EV|| F||3:0(2-0,0-0,1-0)||1000 ||s.u.
|-
|01. Jänner 1941 ||Klagenfurt ||KAC - EV Füssen|| F||1:1(0-1,0-0-,1-0)||1500 ||s.u.
|-
|02. Jänner 1941 ||Klagenfurt ||KAC - EV Füssen|| F||2:1(0-0,2-0,0-1)|| ||s.u. 
|-
|12. Jänner 1941 ||Jesenci ||KAC - Ilyrija|| F||5:1(2-0,0-1,3-0)|| ||
|-
|04. Jänner 1941 ||Klagenfurt ||KAC - Straßenbahn/WAC|| F|| || || s.u.
|-
|05. Jänner 1941 ||Klagenfurt ||KAC - Straßenbahn/WAC|| F||3:1(1-1,0-0,2-0) ||1000 || s.u.
|-
|11. Jänner 1941 ||Jesenci ||KAC - Ilyrija|| F||4:2(0-1,4-1,0-0)|| ||
|-
|20. Jänner 1941  || Wien, Engelmann-Platz|| Straßenbahn SV - KAC|||| 1:4 ||  ||Tatzer spielt bei Straßenbahn
|}
|}
 


'''Spiel 15. Dezember 1940  KAC - Villach'''  
'''Spiel 15. Dezember 1940  KAC - Villach'''  
Zeile 4.983: Zeile 5.003:
Schiedsrichter:
Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC/Villach und dem Müchner EV endte 3:0(2-0,0-0,1-0) vor 1000 Zuschauern. Im ersten Drittel konnte Prommer das Führungstor zum 1:0 einschießen. Schon kurze Zeit später folgte das 2:0 durch einen Weitschuss von Korbel. Das zweite Drittel blieb torlos. In der letzten Spielzeit machte wieder Prommer das 3:0. Die Münchner zeigten heute kein besonders gutes Spiel.
*Das Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC/Villach und dem Müchner EV endte 3:0(2-0,0-0,1-0) vor 1000 Zuschauern. Im ersten Drittel konnte Prommer das Führungstor zum 1:0 einschießen. Schon kurze Zeit später folgte das 2:0 durch einen Weitschuss von Korbel. Das zweite Drittel blieb torlos. In der letzten Spielzeit machte wieder Prommer das 3:0. Die Münchner zeigten heute kein besonders gutes Spiel.
'''Spiel  01. Jänner 1941 KAC - EV Füssen'''
*Schiedsrichter: Ing. Eggenberger (Klagenfurt), Leineweber (Füssen)
*Das erste Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC und EV Füssen endete 1:1(0-1,0-0-,1-0) vor 1500 Zuschauern. Im ersten Drittel konnte Kuhn nach einem Alleingang das 0:1 für Füssen einschießen. Die Gäste waren während des gesamten Drittels überlegen. Das änderte sich mit dem zweiten Drittel. Die Klagenfurter wurden stärker. In der letzten Spielzeit schaffte dann auch Wolfgang Gosnik den Ausgleichstreffer zum 1:1. Das Eis war heute nicht besonders gut.
'''Spiel 02. Jänner 1941 KAC - EV Füssen'''
*Schiedsrichter:
*Das zweite Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC und EV Füssen endete 2:1(0-0,2-0,0-1) .
'''Spiel 04. Jänner 1941 KAC - Straßenbahn/WAC'''
*Schiedsrichter:
*Das erste Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC und Straßenbahn/WAC endete 4:1 .
'''Spiel 05. Jänner 1941 KAC - Straßenbahn/WAC'''
*Schiedsrichter:
*Das zweite Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC und Straßenbahn/WAC endete 3:1(1-1,0-0,2-0) vor 1000 Zuschauern. Kurz nach Beginn des ersten Drittels konnte Lenz für die Wiener den Führungstreffer zum 1:0 einschießen. Den Ausgleichstreffer zum 1:1 schaffte dann Meißner für den KAC noch vor der ersten Pause. Das zweite Drittel blieb torlos. In der letzten Spielzeit konnten dann Jedlika mit einem Alleingang das 1:2 und Meißner mit einem Glücksschuss das 3:1 herstellen. 
'''Spiel 20. Jänner 1941 Straßenbahn SV - KAC'''
*Schiedsrichter:
*Tema Straßenbahn: Tor: Kalsky (WAC), Halbwittel, Verteidigung: Dittrich (WAC), Razek, 1. Sturm: Schöndorfer, Cermak, Lenz, 2. Sturm: Weigl, Tatzer oder Wurmbrand (HJ), Pacher,
*Team KAC: Tor: Reichel, Verteidigung: Hans Stertin, Winkler, 1. Sturm: Eberwein, Jedlika, Wolfgang Goßnik, 2. Sturm: Dangl, Prommer, Meißner,
*Das Freundschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz in Wien zwischen Straßenbahn und KAC endete 1:4(0-1,0-1,1-2). Tatzer spielt bei Straßenbahn


=Spieler und Schiedsrichter des KAC=
=Spieler und Schiedsrichter des KAC=
16.496

Bearbeitungen

Navigationsmenü