Joseph II.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
264 Bytes hinzugefügt ,  20. Januar 2019
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kaiser Joseph II.''' (auch ''Erzherzog Joseph von Österreich-Lothringen'') (* [[13. März]] [[1741]], in [[Hietzing]]; † [[20. Februar]] [[1790]], in [[Wien]]) war der älteste Sohn der Erzherzogin bzw. Kaiserin [[Maria Theresia|Maria Theresia (von Österreich)]] und des späteren Kaisers [[Franz I. Stephan (HRR)|Franz I. (Franz Stephan von Lothringen)]]. Nach dem Tod seines Vaters war er von 1765 bis 1790 [[w:Römisch-deutscher Kaiser|Kaiser des Heiligen Römischen Reiches]] und von 1765 bis 1780 Mitregent seiner Mutter in den [[w:Habsburgermonarchie|"österreichischen Kronländern"]]. Nach ihrem Tod übte er seit 1780 die Herrschaft über diese alleine aus. Joseph II. gilt als ein Vertreter des [[w:Aufgeklärter Absolutismus|aufgeklärten Absolutismus]] und wurde für seine Reformen bekannt ([[w:Josephinismus|Josephinismus]]).
'''Kaiser Joseph II.''' (* [[13. März]] [[1741]], in [[Hietzing]]; † [[20. Februar]] [[1790]], in [[Wien]]), auch '''Erzherzog Joseph (II.) von Österreich-Lothringen''', herrschte über Teile des heutigen EU-Landes Österreich. Er gilt als ein Vertreter des [[w:Aufgeklärter Absolutismus|aufgeklärten Absolutismus]] und wurde für seine Reformen bekannt ([[w:Josephinismus|Josephinismus]]). Zu Lebzeiten eher umstritten, zählte er in der Erinnerungskultur des 19. Jahrhunderts zu den populärsten Mitgliedern seiner Dynastie.
 
== Herkunft und Familie ==
Joseph (II.) war der älteste Sohn von [[Maria Theresia]] aus ihrer Ehe mit [[Franz I. Stephan (HRR)|Franz Stephan von Lothringen)]].  
 
== Herrschaften ==
Nach dem Tod seines Vaters war Joseph (II.) 1765-1790 Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches]] und 1765-1780 Mitregent seiner Mutter in den "[[Österreichische Lande|Österreichischen Landen]]" und über den Ländern der [[w:Königreich Böhmen|Böhmischen]] und der [[w:Königreich Ungarn|Ungarischen Krone]]. Nach ihrem Tod war er seit 1780 alleiniger Herrscher. 


== Wichtige Maßnahmen und Gesetze des Kaisers für das Gebiet der heutigen Republik Österreich ==
== Wichtige Maßnahmen und Gesetze des Kaisers für das Gebiet der heutigen Republik Österreich ==
49.756

Bearbeitungen

Navigationsmenü