InTaKT Festival: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Export Antrag gestellt
de>Schnabeltassentier
(- qs + la)
de>Frank schubert
(Export Antrag gestellt)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=9|monat=Februar|jahr=2019|titel=InTaKT Festival|text=sicherlich sehr löblich und wichtig, aber warum relevant? --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 22:14, 9. Feb. 2019 (CET)}}
{{Löschantragstext|tag=9|monat=Februar|jahr=2019|titel=InTaKT Festival|text=sicherlich sehr löblich und wichtig, aber warum relevant? --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 22:14, 9. Feb. 2019 (CET)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
{{Export|VW|2=[[Benutzer:Frank schubert|Frank schubert]] ([[Benutzer Diskussion:Frank schubert|Diskussion]]) 08:45, 10. Feb. 2019 (CET)}}
Das inklusive Tanz-, Kultur- und Theaterfestival '''InTaKT''' findet seit 2016 jährlich im November in [[Graz]] statt.<ref>{{Internetquelle |url=https://intakt-festival.at/ |titel=InTaKT Festival |zugriff=2019-02-09 |sprache=de-DE}}</ref> Es wird veranstaltet vom Verein IKS - Förderung der Inklusion durch kulturelle und sportliche Aktivitäten.<ref>{{Internetquelle |url=http://verein-iks.eu/aktuelles/ |titel=Verein IKS |zugriff=2019-02-09 |sprache=de-DE}}</ref> Jährlich wird ein vielseitiges und inklusives Programm aus den Bereichen Theater, Tanz, Musik, Film und Literatur für alle Altersgruppen geboten. Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Vorerfahrungen sind eingeladen, sich im Rahmen des Festivals und in einem reichen Workshopangebot selbst einzubringen und sich mit anderen Menschen im künstlerischen Kontext auszutauschen.
Das inklusive Tanz-, Kultur- und Theaterfestival '''InTaKT''' findet seit 2016 jährlich im November in [[Graz]] statt.<ref>{{Internetquelle |url=https://intakt-festival.at/ |titel=InTaKT Festival |zugriff=2019-02-09 |sprache=de-DE}}</ref> Es wird veranstaltet vom Verein IKS - Förderung der Inklusion durch kulturelle und sportliche Aktivitäten.<ref>{{Internetquelle |url=http://verein-iks.eu/aktuelles/ |titel=Verein IKS |zugriff=2019-02-09 |sprache=de-DE}}</ref> Jährlich wird ein vielseitiges und inklusives Programm aus den Bereichen Theater, Tanz, Musik, Film und Literatur für alle Altersgruppen geboten. Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Vorerfahrungen sind eingeladen, sich im Rahmen des Festivals und in einem reichen Workshopangebot selbst einzubringen und sich mit anderen Menschen im künstlerischen Kontext auszutauschen.


Anonymer Benutzer

Navigationsmenü