Franz Effenberger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+LA
de>Aka
K (Halbgeviertstrich)
de>Informationswiedergutmachung
(+LA)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=13|monat=Februar|jahr=2019|titel=Franz Effenberger (Laborant)|text=Relevanz mmöglich, aber ganz sicher nicht dargestellt: [[Laborant]] ist sehr sehr dünn. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:52, 13. Feb. 2019 (CET)}}
----</noinclude>
'''Franz Effenberger''' (* [[6. August]] [[1922]] in [[Wien]]) ist ein ehemaliger [[österreich]]ischer [[Laborant]] am Anatomischen Institut der [[Universität Wien]]. Effenberg war Mitarbeiter von [[Erich Thenius]]. Zwischen 1948 und 1951 modellierte er plastische Rekonstruktionen von ''[[Sivatherium]]'', [[Höhlenbär]] und [[Steppenwisent]].<ref>Erich Thenius: ''Eine neue Rekonstruktion des Höhlenbären (Ursus spelaeus Ros.)''. In: Sitzungsberichte d. mathem.-naturw. Kl., Abt. I, 160. Bd., 3. und 4. Heft, S. 321–333 [http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_remote/SBAWW_160_0321-0333.pdf online] (PDF; 2,1&nbsp;MB).</ref>
'''Franz Effenberger''' (* [[6. August]] [[1922]] in [[Wien]]) ist ein ehemaliger [[österreich]]ischer [[Laborant]] am Anatomischen Institut der [[Universität Wien]]. Effenberg war Mitarbeiter von [[Erich Thenius]]. Zwischen 1948 und 1951 modellierte er plastische Rekonstruktionen von ''[[Sivatherium]]'', [[Höhlenbär]] und [[Steppenwisent]].<ref>Erich Thenius: ''Eine neue Rekonstruktion des Höhlenbären (Ursus spelaeus Ros.)''. In: Sitzungsberichte d. mathem.-naturw. Kl., Abt. I, 160. Bd., 3. und 4. Heft, S. 321–333 [http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_remote/SBAWW_160_0321-0333.pdf online] (PDF; 2,1&nbsp;MB).</ref>


Navigationsmenü