Johann Baumann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
kl
(Neuanlage)
 
K (kl)
Zeile 10: Zeile 10:
Johann Baumann war nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] in der [[w:Kommunalpolitik|Kommunalpolitik]] tätig und von 1949 bis 1952 [[w:Bürgermeister|Bürgermeister]] von Perg. Die Handwerker und Geschäftsleute beschlossen 1950, im Jahr 1951 eine Großausstellung in Perg, eine Art Perger Messe, zu veranstalten. Gleichzeitig richteten sie an Johann Baumann als Bürgermeister das Ansinnen, für den aufstrebenden Markt Perg die Erhebung zur [[w:Stadt|Stadt]] anzustreben. Baumann richtete daher im Herbst 1950 einen Ausschuss der Gemeindevertretung ein, der sich mit den entsprechenden Vorarbeiten zu befassen hatte. Uneinigkeiten in der Gemeindestube, die schließlich auch zur Zurücklegung des Bürgermeisteramtes durch Johann Baumann führten, bewirkten, dass es nicht zu einem Ansuchen an die Oberösterreichische Landesregierung kam.
Johann Baumann war nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] in der [[w:Kommunalpolitik|Kommunalpolitik]] tätig und von 1949 bis 1952 [[w:Bürgermeister|Bürgermeister]] von Perg. Die Handwerker und Geschäftsleute beschlossen 1950, im Jahr 1951 eine Großausstellung in Perg, eine Art Perger Messe, zu veranstalten. Gleichzeitig richteten sie an Johann Baumann als Bürgermeister das Ansinnen, für den aufstrebenden Markt Perg die Erhebung zur [[w:Stadt|Stadt]] anzustreben. Baumann richtete daher im Herbst 1950 einen Ausschuss der Gemeindevertretung ein, der sich mit den entsprechenden Vorarbeiten zu befassen hatte. Uneinigkeiten in der Gemeindestube, die schließlich auch zur Zurücklegung des Bürgermeisteramtes durch Johann Baumann führten, bewirkten, dass es nicht zu einem Ansuchen an die Oberösterreichische Landesregierung kam.


== Quellen ==* Baumann/Glas/1886 GmbH, Perg und Franz Baumann (Herausgeber), Verena Hahn und Gerhard Obermüller (Autoren): ''125 Jahre Baumann/Glas/1886, Eine Unternehmensgeschichte im Spiegel der Zeit'', Perg, 2011
== Quellen ==
* Baumann/Glas/1886 GmbH, Perg und Franz Baumann (Herausgeber), Verena Hahn und Gerhard Obermüller (Autoren): ''125 Jahre Baumann/Glas/1886, Eine Unternehmensgeschichte im Spiegel der Zeit'', Perg, 2011
* Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg (Herausgeber): ''Heimatbuch der Stadt Perg 2009'', Perg 2009
* Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg (Herausgeber): ''Heimatbuch der Stadt Perg 2009'', Perg 2009


7.113

Bearbeitungen

Navigationsmenü