Dialekte im Land Salzburg: Unterschied zwischen den Versionen

de>Contrast-Christian
(update)
de>Mauerquadrant
Zeile 53: Zeile 53:
'''Phonetik: '''
'''Phonetik: '''
Zu den Gemeinsamkeiten, die die Pinzgauer Mundart mit der des [[Tirol]]er Unterlandes verbindet, gehört die Ersetzung der Konsonantenverbindung ''rt'' durch ''scht'': ''kuschz'' statt ''kurz'', ''hoscht'' statt ''hart'', aber auch ''weascht'' statt ''wird'' usw.
Zu den Gemeinsamkeiten, die die Pinzgauer Mundart mit der des [[Tirol]]er Unterlandes verbindet, gehört die Ersetzung der Konsonantenverbindung ''rt'' durch ''scht'': ''kuschz'' statt ''kurz'', ''hoscht'' statt ''hart'', aber auch ''weascht'' statt ''wird'' usw.
Siehe auch: [http://bar.wikipedia.org/wiki/Pinzgauerisch Artikel „Pinzgauerisch“ auf der bairischen Wikipedia]


'''Wortschatz: '''
'''Wortschatz: '''
Anonymer Benutzer