Nikolaus Glisic: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  7. Mai 2019
K
→‎Leben und Wirken: kl Gründungsjahr Lionsclub abgestimmt
K (→‎Auszeichnungen: kl lt. Gemeindezeitung Perg 1/1990)
K (→‎Leben und Wirken: kl Gründungsjahr Lionsclub abgestimmt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Glisic trat 1948 in das Unternehmen seines Schwiegervaters Josef Petschl ein und entwickelte in den darauf folgenden Jahrzehnten das [[w:Spedition|Speditionsunternehmen]] [[Petschl Transporte]]. Er war langjähriger Präsident der [[w:DSG Union Perg|DSG Union Perg]], später Ehrenpräsident. 1971 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des [[w:Lions Club|Lions Club Perg]]. Mehrere Jahre fungierte er bis 1989 neben [[w:Rudolf Trauner sen.|Rudolf Trauner]] als einer der Präsidenten des [[w:LASK Linz|LASK Linz]]. Von 1972 bis 1998 stand er dem [[Musikverein Stadtkapelle Perg]] als Obmann vor.
Glisic trat 1948 in das Unternehmen seines Schwiegervaters Josef Petschl ein und entwickelte in den darauf folgenden Jahrzehnten das [[w:Spedition|Speditionsunternehmen]] [[Petschl Transporte]]. Er war langjähriger Präsident der [[w:DSG Union Perg|DSG Union Perg]], später Ehrenpräsident. 1970 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des [[w:Lions Club|Lions Club Perg]]. Mehrere Jahre fungierte er bis 1989 neben [[w:Rudolf Trauner sen.|Rudolf Trauner]] als einer der Präsidenten des [[w:LASK Linz|LASK Linz]]. Von 1972 bis 1998 stand er dem [[Musikverein Stadtkapelle Perg]] als Obmann vor.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
7.113

Bearbeitungen

Navigationsmenü