7.113
Bearbeitungen
K (kl) |
K (→Leben und Wirken: kl Gründungsjahr Lionsclub abgestimmt) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben und Wirken == | == Leben und Wirken == | ||
Altzinger absolvierte | Altzinger absolvierte ein Studium und betrieb in [[Perg]] ein Fachgeschäft für Jagdbedarf im Groß- und Einzelhandelsbetrieb seines Bruders [[Tobias Altzinger]]. | ||
Altzinger verwaltete nach dem Zweiten Weltkrieg die landwirtschaftlichen Flächen aus dem ehemaligen Besitz der Marktkommune Perg, die nach Auflösung | Altzinger verwaltete nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu seinem Tod die landwirtschaftlichen Flächen aus dem ehemaligen Besitz der [[w:Marktkommune Perg|Marktkommune Perg]], die nach deren Auflösung 1939 an die Marktgemeinde Perg gefallen waren und ab 1947 von den Kommuneberechtigten zurückgefordert wurden. | ||
Er war 56 Jahre lang Jäger und von 1954 bis 1988 Bezirksjägermeister sowie von 1973 bis 1996 stellvertretender Landesjägermeister in Oberösterreich. | Er war 56 Jahre lang [[w:Jäger|Jäger]] und von 1954 bis 1988 Bezirksjägermeister sowie von 1973 bis 1996 stellvertretender Landesjägermeister in Oberösterreich. | ||
Von 1948 bis 1999 wirkte er als Obmann des Jagd- und Wurftaubenclubs Perg, der nächst der Kuchlmühle einen Schießstand betrieb und im Lauf der Jahre zu einem der modernsten Anlagen dieser Art in Oberösterreich ausbaute. | Von 1948 bis 1999 wirkte er als Obmann des [[Jagd- und Wurftaubenclub Perg|Jagd- und Wurftaubenclubs Perg]], der nächst der [[w:Kuchlmühle|Kuchlmühle]] einen Schießstand betrieb und im Lauf der Jahre zu einem der modernsten Anlagen dieser Art in Oberösterreich ausbaute. | ||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == |
Bearbeitungen