16.480
Bearbeitungen
Zeile 1.477: | Zeile 1.477: | ||
|27. Dezember 1931||Klagenfurt, Kreuzbergteich|| KAC Jug. - EV Wörthersee Jug. ||J||9:2( )|| ||s.u. | |27. Dezember 1931||Klagenfurt, Kreuzbergteich|| KAC Jug. - EV Wörthersee Jug. ||J||9:2( )|| ||s.u. | ||
|- | |- | ||
| 02. Jänner 1932|| Innsbruck ||KAC - Innsbrucker EV || F ||0:0 || ||s.u. | | 02. Jänner 1932|| Innsbruck ||KAC - Innsbrucker EV || F ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|03. Jänner 1932 ||Innsbruck ||KAC - Innsbrucker EV || F ||0:1 || ||s.u. | |03. Jänner 1932 ||Innsbruck ||KAC - Innsbrucker EV || F ||0:1(0-1,0-0,0-0) || ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|03. Jänner 1932||Klagenfurt, Kreuzbergteich|| KAC Jug. - EV Wörthersee Jug. ||F||5:1( )|| ||s.u. | |03. Jänner 1932||Klagenfurt, Kreuzbergteich|| KAC Jug. - EV Wörthersee Jug. ||F||5:1( )|| ||s.u. | ||
Zeile 1.561: | Zeile 1.561: | ||
*Auf der Rückfahrt von Cortina dÁmpezzo, wo der KAC gegen den Hockeyklub antrat, fuhr die | *Auf der Rückfahrt von Cortina dÁmpezzo, wo der KAC gegen den Hockeyklub antrat, fuhr die Mannschaft des KAC nach Innsbruck. Es gab zwei Eishockeyspiele. Wegen des Regens wurde dann auf weitere Matches verzichtet und der KAC fuhr am Montag nach Klagenfurt zurück, wo er gegen 3/4 6 abends eintraf. | ||
'''Spiel 02. Jänner 1932 IEV - KAC''' | |||
*Schiedsrichter: | |||
*Team IEV: Tor: Otto Amenth, Verteidiger: Dr. Franz Waritsch, Schmid2, 1. Sturm: Schmid1, Fritz Goldsteiner, Schmid3, 2. Sturm: Rorer, Danner, Pfister, | |||
*Team KAC: Tor: Reinhard Egger, Verteidigung: Nusser1, Nusser2, 1. Sturm: Willi Scheriau, Eggenberg, Reinhold Egger, 2. Sturm: Hans Stertin, Rascher, | |||
*Das erste Freundschaftsspiel in Innsbruck zwischen dem IEV und dem KAC endete 0:0(0-0,0-0,0-0). Das Spiel fand bei starkem Schneefall statt. Walter Eggenberger konnte nach seiner Verletzung heute wieder spielen. Die Klagenfurter Gäste waren dem IEV körperlich überlegen. Trotzdem konnten sie sich gegenüber dem IEV nicht behaupten. Beide Vereine lieferten sich ein gutes Spiel, wobei der KAC streckenweise eine harte Gangart zeigte. Die Gastgeber konnten auf Grund der guten Hintermannschaft das 0:0 über die Zeit bringen. | |||
'''Spiel 03. Jänner 1932 KAC | |||
'''Spiel 03. Jänner 1932 IEV - KAC''' | |||
*Schiedsrichter: | *Schiedsrichter: | ||
*Das zweite Freundschaftsspiel in Innsbruck zwischen KAC | *Team IEV: Tor: Otto Amenth, Verteidiger: Dr. Franz Waritsch, Schmid2, 1. Sturm: Schmid1, Fritz Goldsteiner, Schmid3, 2. Sturm: Rorer, Danner, Pfister, | ||
*Team KAC: Tor: Reinhard Egger, Verteidigung: Nusser1, Nusser2, 1. Sturm: Willi Scheriau, Eggenberg, Reinhold Egger, 2. Sturm: Hans Stertin, Rascher, | |||
*Das zweite Freundschaftsspiel in Innsbruck zwischen dem IEV und dem KAC endete 1:0(1-0,0-0,0-0). War das Spiel gestern noch durch Schneefall behindert worden, regnete es heute in Strömen. Der Platz stand unter Wasser und ein normales Spiel war somit nur schwer möglich. Heute schafften es die Gastgeber, im ersten und letzten Drittel Vorteile im Spiel zu erkämpfen. Die Wasserlachen auf dem sonst doch guten Eis erschweren die Scheibenführung. Der IEV kann im ersten Drittel einen Treffer erzielen. Wieder ist es Torwart Amenth und die Hintermannschaft, dieses Ergebnis über die Spielzeit zu halten. Bedauerlich war, dass nur rund 100 Zuschauer dem Spiel zusahen. | |||
Zeile 1.716: | Zeile 1.721: | ||
*Team PSK: Tor: Josef Wurm, Verteidiger: Kurt Stuchly, Johann Gartner, Sturm: Hans Tatzer, Ernst Schmucker, Konrad Glatz, Franz Henhappel, Franz Schüssler. | *Team PSK: Tor: Josef Wurm, Verteidiger: Kurt Stuchly, Johann Gartner, Sturm: Hans Tatzer, Ernst Schmucker, Konrad Glatz, Franz Henhappel, Franz Schüssler. | ||
:Team KAC: Tor: Robert Nusser, Verteidiger: Emmerich Nusser, Walter Eggenberger, Sturm: Reinhold Egger, Willi Scheriau, Hans Stertin, Ersatz: Hans Raunegger, Rascher, | :Team KAC: Tor: Robert Nusser, Verteidiger: Emmerich Nusser, Walter Eggenberger, Sturm: Reinhold Egger, Willi Scheriau, Hans Stertin, Ersatz: Hans Raunegger, Rascher, | ||
*Das Freundschaftsspiel zwischen dem PSK und dem KAC endete vor 400 Zuschauern mit 2:0(2-0,0-0,0-0) Toren. Beide Mannschaften traten in gleicher Besetzung wie am Vortag an. Beim PSK fehlte jedoch Hans Ertl, der im gestrigen Spiel am Knöchel verletzt wurde. Da das Eis sehr schlecht war, wurde das letzte Drittel auf zwei x 5 Minuten verkürzt. Es gab laufend Stürze und eine Scheibenführung war kaum möglich. In der 9. Minute des ersten Drittelsn sah man eine Kombination von Hans Tatzer und Ernst Schmucker, die mit einem Torschuß zum 1:0 von Hans Tatzer endete. Den Treffer zum 2:0 erzielte ebenfalls Hans Tatzer nach einer Kombination in der 13. Minute. Er ist der gefährlichste Torschütze bei den Wienern. Die beiden restlichen Drittel blieben ohne Treffer, trotzdem beide Mannschaften immer wieder das gegnerische Tor angriffen. Die Zuschauer in Klagenfurt hatten ihre Mannschaft immer wieder stark angefeuert und gehofft, daß noch ein Gegentreffer fallen würde. | *Das Freundschaftsspiel zwischen dem PSK und dem KAC endete vor 400 Zuschauern mit 2:0(2-0,0-0,0-0) Toren. Beide Mannschaften traten in gleicher Besetzung wie am Vortag an. Beim PSK fehlte jedoch Hans Ertl, der im gestrigen Spiel am Knöchel verletzt wurde. Da das Eis sehr schlecht war, wurde das letzte Drittel auf zwei x 5 Minuten verkürzt. Es gab laufend Stürze und eine Scheibenführung war kaum möglich. In der 9. Minute des ersten Drittelsn sah man eine Kombination von Hans Tatzer und Ernst Schmucker, die mit einem Torschuß zum 1:0 von Hans Tatzer endete. Den Treffer zum 2:0 erzielte ebenfalls Hans Tatzer nach einer Kombination in der 13. Minute. Er ist der gefährlichste Torschütze bei den Wienern. Die beiden restlichen Drittel blieben ohne Treffer, trotzdem beide Mannschaften immer wieder das gegnerische Tor angriffen. Die Zuschauer in Klagenfurt hatten ihre Mannschaft immer wieder stark angefeuert und gehofft, daß noch ein Gegentreffer fallen würde. | ||
===Internationale Spiele=== | ===Internationale Spiele=== |
Bearbeitungen