Burg Greifenstein (Niederösterreich): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 17: Zeile 17:


Die Sage "Burg Greifenstein" über den Ritter Reinhard von Greifenstein zeigt Züge einer literarischen Bearbeitung. Hier ist das Motiv um den Schwur, der auf einem Stein geleistet abgelegt wird und der Burg ihren Namen gibt, sehr lose mit einer Handlung verbunden, die eine Reihe von weiteren, teils literarischen Motiven enthält die auch aus anderen Sagen bekannt sind, so das Motiv des im Jähzorn abgelegten Schwurs, dessen Nichteinhaltung letztlich damit dem Leben bezahlt wird oder die Sage von [[w:Eginhard und Emma|Emma und Eginhard]].
Die Sage "Burg Greifenstein" über den Ritter Reinhard von Greifenstein zeigt Züge einer literarischen Bearbeitung. Hier ist das Motiv um den Schwur, der auf einem Stein geleistet abgelegt wird und der Burg ihren Namen gibt, sehr lose mit einer Handlung verbunden, die eine Reihe von weiteren, teils literarischen Motiven enthält die auch aus anderen Sagen bekannt sind, so das Motiv des im Jähzorn abgelegten Schwurs, dessen Nichteinhaltung letztlich damit dem Leben bezahlt wird oder die Sage von [[w:Eginhard und Emma|Emma und Eginhard]].
=== Der Stock zu Greifenstein ===
Diese Sage ist im Wesentlichen eine Variante der Sage "Burg Greifenstein".<ref name ="stock">vgl. [http://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/niederoesterreich/wienerwald/derstockimschlosse.html
Der Stock zu Greifenstein], Sagen.AT, abgerufen am 13. Juli 2019</ref>


=== Schloss Greifenstein ===
=== Schloss Greifenstein ===
49.753

Bearbeitungen

Navigationsmenü