49.741
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Heilige Eusebius''' (* im 9. Jahrhundert; † im 9. Jahrhundert, um 772 in Maria Saal<ref name ="heiligenlexikon">vgl. [https://www.heiligenlexikon.…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Heilige | Der '''Heilige Modestus''' (* im 9. Jahrhundert; † im 9. Jahrhundert, um 780 in [[Maria Saal]]<ref name ="heiligenlexikon">vgl. [https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Modestus_von_Kaernten.htm Modestus von Kärnten], Heiligenlexikon.DE, abgerufen am 5. Juni 2019</ref>), auch '''Modestus von Kärnten''', gilt als Apostel von Kärnten. | ||
== Herkunft == | == Herkunft == | ||
.<ref name =" | Der Heilige Modestus gilt als Ire oder Schotte.<ref name="Minichthaler23">vgl. Josef Minichthaler: ''Heilige in Österreich'', 1935, S. 23</ref> | ||
== Leben == | == Leben / Legende == | ||
.<ref name =" | Der Legende nach wirkte der Heilige Modestus als erster Bischof im heutigen Bundesland Kärnten, wohin er vom [[Heiliger Virgil|Heiligen Virgil]], damals Erzbischof von Salzburg, gemeinsam mit vier Priestern und einem Diakon gesandt worden war. Ein im heutigen Kärnten ansässiger Slawenfürst mit Namen Chettimar war zum Christentum konvertiert und hatte den Salzburger Bischpf um die Entsendung von Missionaren gebeten.<ref name="Minichthaler23"/> | ||
== Verehrung als Heiliger == | |||
Der Gedenktag des Heiligen Modestus ist der 5. Februar. Er gilt als Märtyrer für die Heiligung der Sonn- und Feiertage.<ref name="Minichthaler23"/> | |||
== Verehrung als Heilige == | == Verehrung als Heilige == | ||
Zeile 14: | Zeile 17: | ||
== Erinnerungen an den Heiligen Modestus beziehungsweise seine Verehrung in der Republik Österreich == | == Erinnerungen an den Heiligen Modestus beziehungsweise seine Verehrung in der Republik Österreich == | ||
=== Kärnten === | === Kärnten === | ||
* [[Maria Saal]]: Hier soll der Heilige Modestus seine letzte Ruhestätte gefunden haben.ref name="Minichthaler23"/> | |||
== Ausstellungen == | == Ausstellungen == | ||
Zeile 21: | Zeile 25: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* | * Josef Minichthaler: ''Heilige in Österreich''. Verlag Tyrolia, Innsbruck / Wien / München, 1935, S. 23 | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen