16.515
Bearbeitungen
Zeile 1.690: | Zeile 1.690: | ||
*Team KAC: Tor: Robert Nusser, Verteidiger: Emmerich Nusser, Hans Stertin, 1. Sturm: Reinhold Egger, Willi Scheriau, Walter Eggenberger, 2. Sturm: Hans Stertin, Hans Raunegger, Rascher, | *Team KAC: Tor: Robert Nusser, Verteidiger: Emmerich Nusser, Hans Stertin, 1. Sturm: Reinhold Egger, Willi Scheriau, Walter Eggenberger, 2. Sturm: Hans Stertin, Hans Raunegger, Rascher, | ||
*Das Freundschaftsspiel zwischen IEV und KAC endete 2:0(1:0,1-0,0-0). Beide Mannschaften sind alte Rivalen. Zu Beginn des Jahes gewann spielt der IEV zweimal gegen den KAC mit 0:0 und 1:0. Die Revanchespiele in Klagenfurt verlor man dann mit jeweils 1:2. Das Publikum in Klagenfurt unterstützte ihre Mannschaft sehr. Die Spielstärke beider Mannschaften ist wohl ausgeglichen. Im ersten Drittel wechseln die Angriffe beider Mannschaften sich ab. Die Torhüter haben beide viel zu tun. Schmid3 hält den Gegner mit Fernschüssen unter Druck. Ein Weitschuss von Goldsteiner in der 14. Minute bringt die Führung zum 1:0 für den IEV. Im zweiten Drittel ist es der Klagenfurter Spieler Reinhold Egger, der den Zuschauern sehr gut gefiel. Auch Hans Stertin spielt ausgezeichnet. Schmid1 kann durch einen wunderschönen Weitschuss das 2:0 ins Tor bringen. Im letzten Drittel bedrängen die Klagenfurter bedrängen das Tor des IEV immer wieder, um einen Ausgleich zu erreichen. Vor allem Reinhold Egger kommt immer wieder zum Schuss, doch Amenth hält entweder oder die Scheibe geht am Tor vorbei. | *Das Freundschaftsspiel zwischen IEV und KAC endete 2:0(1:0,1-0,0-0). Beide Mannschaften sind alte Rivalen. Zu Beginn des Jahes gewann spielt der IEV zweimal gegen den KAC mit 0:0 und 1:0. Die Revanchespiele in Klagenfurt verlor man dann mit jeweils 1:2. Das Publikum in Klagenfurt unterstützte ihre Mannschaft sehr. Die Spielstärke beider Mannschaften ist wohl ausgeglichen. Im ersten Drittel wechseln die Angriffe beider Mannschaften sich ab. Die Torhüter haben beide viel zu tun. Schmid3 hält den Gegner mit Fernschüssen unter Druck. Ein Weitschuss von Goldsteiner in der 14. Minute bringt die Führung zum 1:0 für den IEV. Im zweiten Drittel ist es der Klagenfurter Spieler Reinhold Egger, der den Zuschauern sehr gut gefiel. Auch Hans Stertin spielt ausgezeichnet. Schmid1 kann durch einen wunderschönen Weitschuss das 2:0 ins Tor bringen. Im letzten Drittel bedrängen die Klagenfurter bedrängen das Tor des IEV immer wieder, um einen Ausgleich zu erreichen. Vor allem Reinhold Egger kommt immer wieder zum Schuss, doch Amenth hält entweder oder die Scheibe geht am Tor vorbei. | ||
:In der Berichterstattung der Klagenfurter Presse wird von einer Benachteiligung der Klagenfurter durch den Schiedsrichter berichtet. Mehrfach wurden KAC mit Hinausstellungen bestraft. Das Spiel der Innsbrucker sei hart, aber zeitweise auch derb gewesen. | :In der Berichterstattung der Klagenfurter Presse wird von einer Benachteiligung der Klagenfurter durch den Schiedsrichter berichtet. Mehrfach wurden KAC mit Hinausstellungen bestraft. Das Spiel der Innsbrucker sei hart, aber zeitweise auch derb gewesen. Mit dem heutigen Sieg hat man die beiden Siege des KAC von Beginn des Monats relativiert. Sollte im morgigen Spiel auch ein Sieg gelingen, so würde der inoffizielle Provinzmeistertitel in Innsbruck verbleiben. | ||
Zeile 1.701: | Zeile 1.701: | ||
*Team KAC: Tor: Robert Nusser, Verteidiger: Emmerich Nusser, Hans Stertin, 1. Sturm: Reinhold Egger, Willi Scheriau, Walter Eggenberger, 2. Sturm: Hans Raunegger, Rascher, | *Team KAC: Tor: Robert Nusser, Verteidiger: Emmerich Nusser, Hans Stertin, 1. Sturm: Reinhold Egger, Willi Scheriau, Walter Eggenberger, 2. Sturm: Hans Raunegger, Rascher, | ||
*Das zweite Freundschaftsspiel zwischen IEV und KAC endete 5:1(2-0,1-1,,2-0). In grandioser Weise gewann der IEV das sechste Spiel gegen den KAC in dieser Weise. Durch die höhere Tordifferenz ist der IEV damit inoffizieller Provinzmeister von Österreich. Schmid2 war wegen einer Erkrankung ausgefallen und wurde von Pfister in der Verteidigung ersetzt. Von Beginn an wurde das Spiel mit schnellen Angriffen geführt. Bereits in der 2. Minute kann Goldsteiner mit einem schönen Schuss den Führungstreffer erzielen. Etwas später kann nach einer Kombination von Goldsteiner und Schmid1 durch den letztgenannten der zweite Treffer erzielt werden. Im zweiten Drittel setzen die Klagenfurter alles daran, einen Treffer zu erzielen. Reinhold Egger, Walter Eggenberger und Hans Stertin spielen mit großer Aufopferung. Es gelingt schließlich dem Rechtsaußen Willi Scheriau das 2:1 für die Klagenfurter einzuschießen. Aber nur zwei Minuten später kann Goldsteiner mit einem Flankenschuss auf 3:1 erhöhen. Auch im letzten Drittel wird das Tempo von beiden Teams hoch gehalten. Beide Tormänner haben reichlich zu tun. Den Innsbruckern gelingt nach einer Kombination der Gebrüder Schmid das 4:1. Kurz vor Schluß ist die Begeisterung der Innsbrucker kaum noch zu überbieten, als Hans Schmid mit einem Abstauber das 5:1 ins Tor bringt. Alle jubeln ihrem "Hansl" zu. | *Das zweite Freundschaftsspiel zwischen IEV und KAC endete 5:1(2-0,1-1,,2-0). In grandioser Weise gewann der IEV das sechste Spiel gegen den KAC in dieser Weise. Durch die höhere Tordifferenz ist der IEV damit inoffizieller Provinzmeister von Österreich. Schmid2 war wegen einer Erkrankung ausgefallen und wurde von Pfister in der Verteidigung ersetzt. Von Beginn an wurde das Spiel mit schnellen Angriffen geführt. Bereits in der 2. Minute kann Goldsteiner mit einem schönen Schuss den Führungstreffer erzielen. Etwas später kann nach einer Kombination von Goldsteiner und Schmid1 durch den letztgenannten der zweite Treffer erzielt werden. Im zweiten Drittel setzen die Klagenfurter alles daran, einen Treffer zu erzielen. Reinhold Egger, Walter Eggenberger und Hans Stertin spielen mit großer Aufopferung. Es gelingt schließlich dem Rechtsaußen Willi Scheriau das 2:1 für die Klagenfurter einzuschießen. Aber nur zwei Minuten später kann Goldsteiner mit einem Flankenschuss auf 3:1 erhöhen. Auch im letzten Drittel wird das Tempo von beiden Teams hoch gehalten. Beide Tormänner haben reichlich zu tun. Den Innsbruckern gelingt nach einer Kombination der Gebrüder Schmid das 4:1. Kurz vor Schluß ist die Begeisterung der Innsbrucker kaum noch zu überbieten, als Hans Schmid mit einem Abstauber das 5:1 ins Tor bringt. Alle jubeln ihrem "Hansl" zu. | ||
:In der Klagenfurter Presse wird über die Niederlage der Klagenfurter berichtet. Auf Grund der vielen Spiele des KAC sei die Mannschaft nicht mehr in bester Form gewesen. Der Klagenfurter Tormann sei durch die schlechten Lichtverhältnisse beeinträchtigt gewesen. Man habe aber auch Schußpech gehabt. Walter Eggenberger und Willi Scheriau schossen zweimal die Stange an. Reinke traf nach dreimal vor dem gegnerischem Tor nur den Tormann. Mit den Eisverhältnissen stand es auch nicht zum Besten. | :In der Klagenfurter Presse wird über die Niederlage der Klagenfurter berichtet. Auf Grund der vielen Spiele des KAC sei die Mannschaft nicht mehr in bester Form gewesen. Der Klagenfurter Tormann sei durch die schlechten Lichtverhältnisse beeinträchtigt gewesen. Man habe aber auch Schußpech gehabt. Walter Eggenberger und Willi Scheriau schossen zweimal die Stange an. Reinke traf nach dreimal vor dem gegnerischem Tor nur den Tormann. Mit den Eisverhältnissen stand es auch nicht zum Besten. | ||
:Mit dem heutigen Sieg gegen den KAC verbleibt der inoffizielle Titel des Provinzmeisters in Innsbruck. | |||
Bearbeitungen