49.753
Bearbeitungen
(angelegt) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File: | [[File:Kirche Vordernberg.jpg|thumb|Die Pfarrkirche Vordernberg "zur Heiligen Maria Himmelfahrt", heute]] | ||
'''Veit Franz''' (* im 16. Jahrhundert; † im 17. Jahrhundert) war Pfarrer der katholischen Pfarre in [[Vordernberg]]. | '''Veit Franz''' (* im 16. Jahrhundert; † im 17. Jahrhundert, nach 1616) war Pfarrer der katholischen Pfarre in [[Vordernberg]]. Seine Amtszeit, die ca. 5 Jahre dauerte, ist die längste Amtszeit eines Pfarrers dieser Pfarre in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Veit Franz | Veit Franz wurde 1612 der katholische Pfarrer der Pfarre Vordernberg. Bereits im ersten Jahr litt er vorübergehend unter einem Augenleiden, auch in den Jahren danach war er häufig krank. Nachdem er Anfang November 1616 um seine Abberufung aus der Pfarre Vordernberg ersucht hatte, bat er im Dezember desselben Jahres [[w:Jakob Eberlein|Jakob Eberlein]], den damaligen [[w:Diözese Graz-Seckau|Bischof von Seckau]], um die Verleihung einer anderen Pfarre. Neben seinen gesundheitlichen Problemen waren es wohl die schlechte Dotierung der Pfarre und das Festhalten viele Gemeindemitglieder am evangelischen Glauben, die ihn zu seiner Resignation bewogen.<ref name ="hilz204">vgl. Erik Hilzensauer: Die katholischen Pfarrer von Vordernberg, 2010, S. 204</ref> | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
{{Personenleiste | {{Personenleiste | ||
| AMT = | | AMT = Pfarre von Vordernberg | ||
| ZEIT = | | ZEIT = 1612-1616 | ||
| VORGÄNGER = [[Sebastian Hecher]] | | VORGÄNGER = [[Sebastian Hecher]] | ||
| NACHFOLGER = [[Bartholomäus Schnizer]] | | NACHFOLGER = [[Bartholomäus Schnizer]] | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Vordernberg]] | [[Kategorie:Vordernberg]] | ||
[[Kategorie:Pfarrer von Vordernberg]] |
Bearbeitungen