André Stadler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ausgebaut und Quellen
de>Jageterix (Normdaten eingefügt) |
de>Usteinhoff (Ausgebaut und Quellen) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''André Stadler''' (* [[7. November]] [[1978]] in [[Wuppertal]]) ist deutscher [[Zoologe]] und seit dem 1. Januar 2018 Zoodirektor und Geschäftsführer des [[Alpenzoo Innsbruck|Alpenzoos Innsbruck]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tirolerin.at/people/1805_alpenzoo-140820/ |titel=Traumberuf Zoodirektor |abruf=2019-10-17 |sprache=de}}</ref> | '''André Stadler''' (* [[7. November]] [[1978]] in [[Wuppertal]]) ist deutscher [[Zoologe]] und seit dem 1. Januar 2018 Zoodirektor und Geschäftsführer des [[Alpenzoo Innsbruck|Alpenzoos Innsbruck]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tirolerin.at/people/1805_alpenzoo-140820/ |titel=Traumberuf Zoodirektor |abruf=2019-10-17 |sprache=de}}</ref> | ||
== Beruflicher Werdegang == | |||
Nach einem Biologiestudium war Stadler seit 2007 als Kurator des [[Zoo Wuppertal|Zoos Wuppertal]] tätig. Bereits seit 2002 war er dort als Volontär, Diplomand und Zooführer tätig gewesen.<ref>''[https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Pinguinal_Nr._3.pdf Der neue Kurator im Zoo: André Stadler - Biologe aus Leidenschaft]''. In: ''Pinguinal'' Nr.3/2-2008, S. 28</ref> | |||
Zum 1. Januar 2018 wechselte Stadler als Zoodirektor und Geschäftsführer an den [[Alpenzoo Innsbruck]]. 2019 legte er an der [[Universität Duisburg-Essen]] seine Dissertationsschrift ''Untersuchungen an Zootieren: Einsatz von Raubwanzen als „lebende Spritzen“ und Einflüsse verschiedener Faktoren auf die Parasitierung'' vor.<ref>André Stadler: ''Untersuchungen an Zootieren: Einsatz von Raubwanzen als „lebende Spritzen“ und Einflüsse verschiedener Faktoren auf die Parasitierung''. [[DOI:10.17185/duepublico/70119]]</ref> | |||
Seit Mai 2019 leitet er außerdem das Technical & Assistance Committee des europäischen Zooverbandes ([[European Association of Zoos and Aquaria|EAZA]]).<ref>{{Internetquelle |url=https://vet-magazin.at/wissenschaft/zootiermedizin/Andre-Stadler-EAZA.html |titel=Dr. André Stadler leitet das Technical Assistance Komitee in der EAZA |abruf=2019-10-17 |sprache=de}}</ref> | Seit Mai 2019 leitet er außerdem das Technical & Assistance Committee des europäischen Zooverbandes ([[European Association of Zoos and Aquaria|EAZA]]).<ref>{{Internetquelle |url=https://vet-magazin.at/wissenschaft/zootiermedizin/Andre-Stadler-EAZA.html |titel=Dr. André Stadler leitet das Technical Assistance Komitee in der EAZA |abruf=2019-10-17 |sprache=de}}</ref> | ||
== | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||