49.717
Bearbeitungen
K (→Leben) |
K (→Leben) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Graf Bernhard von Hardegg war oberster Erbmundschenk des Herzogtums Österreich (unter der Enns) und Truchsess im [[Herzogtum Steier]]. Seit 1579 weilte er einige Zeit als Gesandter am Hof des Kurfürsten von Sachsen. Eine Zeitlang war er Oberkommandant von [[w:Nový Hrádek (Thaya)|Neuhäusel]].<ref name ="harrer477"/> | Graf Bernhard von Hardegg war oberster Erbmundschenk des Herzogtums Österreich (unter der Enns) und Truchsess im [[Herzogtum Steier]]. Seit 1579 weilte er einige Zeit als Gesandter am Hof des Kurfürsten von Sachsen. Eine Zeitlang war er Oberkommandant von [[w:Nový Hrádek (Thaya)|Neuhäusel]].<ref name ="harrer477"/> | ||
Um 1567 kaufte Graf Bernhard von Hardegg die Herrschaft [[ | Um 1567 kaufte Graf Bernhard von Hardegg die Feste und Herrschaft Missingdorf (heute Teil der Gemeinde [[Sigmundsherberg]]), die später sein Sohn Karl von Hardegg erbte. Dieser verkaufte sie jedoch nach 1588 an seine Verwandte Elisabeth von Puchheim und ihren Ehemann Hartmann von Puchheim, Freiherr zu Raabs und Krumbach, Erbtruchsess im Herzogtum Österreich.<ref name ="harrer488">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S.488</ref> | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen