Mira Niko: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ISBN-fix
de>Pauls erster Enkel Keine Bearbeitungszusammenfassung |
de>Crazy1880 (ISBN-fix) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
=== Ausbildung und Beruf === | === Ausbildung und Beruf === | ||
Niko lernte von 1989 bis 1994 am ''National Aprilov Gymnasium''. Hier begann ihre intensive Auseinandersetzung mit Literatur, Theaterwissenschaft, Kulturologie, Kunstgeschichte, Psychologie und Philosophie.<br /> | Niko lernte von 1989 bis 1994 am ''National Aprilov Gymnasium''. Hier begann ihre intensive Auseinandersetzung mit Literatur, Theaterwissenschaft, Kulturologie, Kunstgeschichte, Psychologie und Philosophie.<br /> | ||
2000 absolvierte sie ein Philosophiestudium an der ''St. Kliment Ochridski [[Universität Sofia]]''. | 2000 absolvierte sie ein Philosophiestudium an der ''St. Kliment Ochridski [[Universität Sofia]]''. | ||
Seit 2002 lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Söhne in Baden bei Wien. Dort widmet sie sich der pilosophischen Forschung, den Roman-Recherchen sowie den Übersetzungen in bulgarischer, russischer, englischer und deutscher Sprache. | Seit 2002 lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Söhne in Baden bei Wien. Dort widmet sie sich der pilosophischen Forschung, den Roman-Recherchen sowie den Übersetzungen in bulgarischer, russischer, englischer und deutscher Sprache. | ||
Seit 2006 arbeitet sie als freie Publizistin. Sie schreibt als Kolumnistin für die Zeitschriften ''Bulgaren in Österreich'', ''A4'', ''Wien Heute'' sowie ''Melange Bulgaren'', ''Public-Republic'' regelmäßig Essays, Artikel, Rezensionen, Interviews und Kulturberichte. Sie führte Interviews mit Künstlern verschiedener Nationen aus der Opern-und Musikwelt sowie der Bildenden Kunst. | Seit 2006 arbeitet sie als freie Publizistin. Sie schreibt als Kolumnistin für die Zeitschriften ''Bulgaren in Österreich'', ''A4'', ''Wien Heute'' sowie ''Melange Bulgaren'', ''Public-Republic'' regelmäßig Essays, Artikel, Rezensionen, Interviews und Kulturberichte. Sie führte Interviews mit Künstlern verschiedener Nationen aus der Opern-und Musikwelt sowie der Bildenden Kunst. | ||
Die erste Präsentation ihres Debüt-Romans fand 2012 im [[Haus Wittgenstein]] – Wien statt. Kritiker lobten ihre Buchpräsentation, die durch eine Kombination von Literatur und Musik überzeugte. Seither entstanden mehrere Bücher. So schrieb sie weitere Romane, Essays, philosophische Reflexionen, Theaterstücke, Sonetten und Interviews. | Die erste Präsentation ihres Debüt-Romans fand 2012 im [[Haus Wittgenstein]] – Wien statt. Kritiker lobten ihre Buchpräsentation, die durch eine Kombination von Literatur und Musik überzeugte. Seither entstanden mehrere Bücher. So schrieb sie weitere Romane, Essays, philosophische Reflexionen, Theaterstücke, Sonetten und Interviews. | ||
Die Autorin wird von dem ''Vindobona Verlag'' in Österreich vertreten. | Die Autorin wird von dem ''Vindobona Verlag'' in Österreich vertreten. | ||
Niko versucht verschiedene Ideen in der Relativität der Zeit zu realisieren. Ziel ihrer Werke ist es, dem Leser die spirituellen Botschaften verschiedener Kulturen nahe zubringen. | Niko versucht verschiedene Ideen in der Relativität der Zeit zu realisieren. Ziel ihrer Werke ist es, dem Leser die spirituellen Botschaften verschiedener Kulturen nahe zubringen. | ||
Im Jahr 2014 war sie freie Presseassistentin von [https://varnainternational.com/] (Columbia SC, USA) – für Österreich, ein Konzertveranstalter, der weltweit in großen berühmten Konzerthallen Konzertreihen organisiert. | Im Jahr 2014 war sie freie Presseassistentin von [https://varnainternational.com/] (Columbia SC, USA) – für Österreich, ein Konzertveranstalter, der weltweit in großen berühmten Konzerthallen Konzertreihen organisiert. | ||
==Kritik== | == Kritik == | ||
D-r. Psych. Peter Ruis | D-r. Psych. Peter Ruis | ||
Umfassend Liebe | Umfassend Liebe | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
== Werke == | == Werke == | ||
* ''Философско антропологични аспекти на любовта''. In: ''Journal of Philosophy'', 2000. | * ''Философско антропологични аспекти на любовта''. In: ''Journal of Philosophy'', 2000. | ||
* ''Liebe in Zeiten des Wandels'', Theaterstück, 2007, unveröffentlicht. | * ''Liebe in Zeiten des Wandels'', Theaterstück, 2007, unveröffentlicht. | ||
* ''Die Liebe - aus philosophisch-anthropologischer Sicht''. 2011, Vindobona Verlag, ISBN | * ''Die Liebe - aus philosophisch-anthropologischer Sicht''. 2011, Vindobona Verlag, ISBN 978-3-85040-200-2. | ||
* ''Die nächtliche Sonne der Tolteken'', Roman. Vindobona Verlag, 2012, ISBN | * ''Die nächtliche Sonne der Tolteken'', Roman. Vindobona Verlag, 2012, ISBN 978-3-85040-467-9. | ||
* ''Ich denke, deshalb habe ich eine Wahl'', ''Philosophisches Handbuch für jedes Alter''. Kindle Edition. | * ''Ich denke, deshalb habe ich eine Wahl'', ''Philosophisches Handbuch für jedes Alter''. Kindle Edition. | ||
* ''Die Liebe und ihre Facetten''. 2018, ISBN | * ''Die Liebe und ihre Facetten''. 2018, ISBN 978-619907552-4. | ||
* ''Die Ära der sechsten Sonne'', Roman. 2018, ISBN 978-619-90755-0-0. | * ''Die Ära der sechsten Sonne'', Roman. 2018, ISBN 978-619-90755-0-0. |