Mira Niko: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
124 Bytes hinzugefügt ,  28. Oktober 2019
K
Foto zufügen
de>Litera-Philosophia
de>Litera-Philosophia
K (Foto zufügen)
Zeile 11: Zeile 11:
Mira Niko besuchte von 1989 bis 1994 das National Aprilov Gymnasium<ref>https://www.nag-school.org</ref> in [[Gabrowo]]. 2000 absolvierte sie ein Philosophiestudium an der [[Universität Sofia]].
Mira Niko besuchte von 1989 bis 1994 das National Aprilov Gymnasium<ref>https://www.nag-school.org</ref> in [[Gabrowo]]. 2000 absolvierte sie ein Philosophiestudium an der [[Universität Sofia]].


Seit 2002 lebt sie mit ihrem Mann Russi Nikoff, einem Opernsänger, und ihren beiden Söhnen in [[Baden (Niederösterreich)|Baden bei Wien]], [[Österreich]]. Dort widmet sie sich der philosophischen Forschung, den Roman-Recherchen sowie den Übersetzungen in bulgarischer, russischer, englischer und deutscher Sprache.
Seit 2002 lebt sie mit ihrem Mann [https://www.russi-nikoff.com/ Russi Nikoff], einem Opernsänger, und ihren beiden Söhnen in [[Baden (Niederösterreich)|Baden bei Wien]], [[Österreich]]. Dort widmet sie sich der philosophischen Forschung, den Roman-Recherchen sowie den Übersetzungen in bulgarischer, russischer, englischer und deutscher Sprache.


Seit 2006 arbeitet sie als freie Publizistin. Sie schreibt als Kolumnistin für die Zeitschriften ''Bulgaren in Österreich'', ''A4'', ''Wien Heute'' sowie ''Melange Bulgaren'', ''Public-Republic'' regelmäßig Essays, Artikel, Rezensionen, Interviews und Kulturberichte. Sie führte Interviews mit Künstlern verschiedener Nationen aus der Opern- und Musikwelt sowie der Bildenden Kunst.
Seit 2006 arbeitet sie als freie Publizistin. Sie schreibt als Kolumnistin für die Zeitschriften ''Bulgaren in Österreich'', ''A4'', ''Wien Heute'' sowie ''Melange Bulgaren'', ''Public-Republic'' regelmäßig Essays, Artikel, Rezensionen, Interviews und Kulturberichte. Sie führte Interviews mit Künstlern verschiedener Nationen aus der Opern- und Musikwelt sowie der Bildenden Kunst.
Zeile 19: Zeile 19:
Die Schriftstellerin versucht verschiedene Ideen in der Relativität der Zeit zu realisieren. Ziel ihrer Werke ist es, dem Leser die spirituellen Botschaften verschiedener Kulturen nahe zubringen.
Die Schriftstellerin versucht verschiedene Ideen in der Relativität der Zeit zu realisieren. Ziel ihrer Werke ist es, dem Leser die spirituellen Botschaften verschiedener Kulturen nahe zubringen.
[[Datei:Guadalahara NEW.jpg|mini|Die Autorin in Guadalajara, Mexiko]]
[[Datei:Guadalahara NEW.jpg|mini|Die Autorin in Guadalajara, Mexiko]]
Im Jahr 2014 war sie freie Presseassistentin von Columbia SC, USA, einem Konzertveranstalter für Österreich.  
Im Jahr 2014 war sie freie Presse und Projektassistentin von Columbia SC, USA, einem Konzertveranstalter für Österreich.  


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* 2012: Silberne Auszeichnung des mexikanischen Botschafters in Wien [[Alejandro Diaz y Perez Duarte|SE Alejandro Diaz y Perez Duarte]] für ihren Roman über Mexiko, Wien.
* 2012: Silberne Auszeichnung des mexikanischen Botschafters in Wien [[Alejandro Diaz y Perez Duarte|SE Alejandro Diaz y Perez Duarte]] für ihren Roman über Mexiko, Wien.[[Datei:Mira-Auszeichnung.jpg|mini|Mira Niko in Palais Liechtenstein, Wien]][[Datei:Mexiko Botschaft.jpg|mini|Mira Niko - Mexikanische Botschaft, Wien, 2012]]2013: Silbernes Laureat beim Internationalen Wettbewerb Nationaler Literaturpreis ''Goldene Feder Russlands''. Die Schriftstellerin Mira Niko (Dragomira Nikova) wurde ausgezeichnet im Internationalen literarischen Wettbewerb „Goldenen Feder Russlands“ 2013, Moskau, in der Kategorie „Prosa“.
*[[Datei:Mira-Auszeichnung.jpg|mini|Mira Niko in Palais Liechtenstein, Wien]]2013: Silbernes Laureat beim Internationalen Wettbewerb Nationaler Literaturpreis ''Goldene Feder Russlands''. Die Schriftstellerin Mira Niko (Dragomira Nikova) wurde ausgezeichnet im Internationalen literarischen Wettbewerb „Goldenen Feder Russlands“ 2013, Moskau, in der Kategorie „Prosa“.


== Werke ==
== Werke ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü