Walter Roth: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  12. November 2019
K
→‎Leben: BKL aufgelöst
de>Bormaschine
(LöA)
K (→‎Leben: BKL aufgelöst)
Zeile 6: Zeile 6:
Walter Roth verbrachte seine Kindheit und Jugend in Pama im nördlichen Burgenland. Nach einem Jahr an der [[Hauptschule]] im Nachbarort [[Kittsee]] wechselte Roth an das [[Gymnasium]] in [[Bruck an der Leitha]], wo er 1975 [[Matura|maturierte]]. In den darauffolgenden Jahren studierte er an der [[Universität Wien]] [[Mathematik]], [[Physik]] und [[Chemie]] auf [[Lehramt]]. Anschließend wurde er [[Lehrer]] am Gymnasium [[Neusiedl am See|Neusiedl]], dessen Direktor er seit 2003 ist.<ref>{{Internetquelle |url=http://101menschen.gymnasium-neusiedl.at/1950-1959.html#lg=1&slide=8 |titel=101 Menschen im Porträt |abruf=2019-11-12}}</ref>
Walter Roth verbrachte seine Kindheit und Jugend in Pama im nördlichen Burgenland. Nach einem Jahr an der [[Hauptschule]] im Nachbarort [[Kittsee]] wechselte Roth an das [[Gymnasium]] in [[Bruck an der Leitha]], wo er 1975 [[Matura|maturierte]]. In den darauffolgenden Jahren studierte er an der [[Universität Wien]] [[Mathematik]], [[Physik]] und [[Chemie]] auf [[Lehramt]]. Anschließend wurde er [[Lehrer]] am Gymnasium [[Neusiedl am See|Neusiedl]], dessen Direktor er seit 2003 ist.<ref>{{Internetquelle |url=http://101menschen.gymnasium-neusiedl.at/1950-1959.html#lg=1&slide=8 |titel=101 Menschen im Porträt |abruf=2019-11-12}}</ref>


Seit 1980 engagiert sich Walter Roth abseits seines Berufes auch als freiwilliger Sanitäter beim [[Österreichisches Rotes Kreuz|Österreichischen Roten Kreuz]]. Im Rahmen dieser Tätigkeit war Roth 1989 vor dem Fall des [[Eiserner Vorhang|Eisernen Vorhangs]], als unzählige [[Flüchtlinge]] aus der [[Deutsche Demokratische Republik|Deutschen Demokratischen Republik]] gen Westen strebten, und bei der [[Flüchtlingskrise in Europa ab 2015|Flüchtlingskrise 2015]] an der [[Österreich|österreichisch]]-[[Ungarn|ungarisches]] Grenze in [[Nickelsdorf]] als [[Ehrenamt|ehrenamtlicher]] Helfer vor Ort.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bvz.at/blaulichtaktion/neusiedl-am-see-pama-schuldirektor-seit-37-jahren-helfer-beim-roten-kreuz-walter-roth-gymnasium-neusiedl-70898656 |titel=Schuldirektor seit 37 Jahren Helfer beim Roten Kreuz |abruf=2019-11-12 |sprache=de}}</ref>
Seit 1980 engagiert sich Walter Roth abseits seines Berufes auch als freiwilliger Sanitäter beim [[Österreichisches Rotes Kreuz|Österreichischen Roten Kreuz]]. Im Rahmen dieser Tätigkeit war Roth 1989 vor dem Fall des [[Eiserner Vorhang|Eisernen Vorhangs]], als unzählige [[Flüchtling]]e aus der [[Deutsche Demokratische Republik|Deutschen Demokratischen Republik]] gen Westen strebten, und bei der [[Flüchtlingskrise in Europa ab 2015|Flüchtlingskrise 2015]] an der [[Österreich|österreichisch]]-[[Ungarn|ungarisches]] Grenze in [[Nickelsdorf]] als [[Ehrenamt|ehrenamtlicher]] Helfer vor Ort.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bvz.at/blaulichtaktion/neusiedl-am-see-pama-schuldirektor-seit-37-jahren-helfer-beim-roten-kreuz-walter-roth-gymnasium-neusiedl-70898656 |titel=Schuldirektor seit 37 Jahren Helfer beim Roten Kreuz |abruf=2019-11-12 |sprache=de}}</ref>


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
1

Eine Bearbeitung