Wetscher GmbH: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Wetschergmbh K (Absatz als Überschrift) |
de>Wetschergmbh KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| Homepage = www.wetscher.com | | Homepage = www.wetscher.com | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Außenansicht_Wetscher_Wohngalerien.jpg|mini|Außenansicht Wetscher Wohngalerie | [[Datei:Außenansicht_Wetscher_Wohngalerien.jpg|mini|Außenansicht Wetscher Wohngalerie|295x295px]]Die Wetscher GmbH und die Wetscher Möbel Mitnahme GmbH sind zusammenhängende österreichische [[Einzelhandel|Einzelhandelsunternehmen]] der Möbel- und Einrichtungsbranche. Die beiden Unternehmen betreiben, mit Stand Januar 2020, 3 Einrichtungskaufhäuser in [[Fügen (Zillertal)|Fügen]] und [[Innsbruck]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/schwaz/c-wirtschaft/wetscher-max-kommt-nach-innsbruck_a3498786 |titel=Neueröffnung: Wetscher MAX kommt nach Innsbruck |abruf=2020-01-14 |sprache=de}}</ref>.Des Weiteren verfügt die Wetscher GmbH über eine Unternehmenseigene [[Tischlerei]], der Wetscher Werkstätten. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in [[Fügen (Zillertal)|Fügen]] im [[Zillertal|Tiroler Zillertal]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wetscher.com/privat/ |titel=Wetscher :: Wetscher |abruf=2020-01-14 |sprache=en}}</ref> | ||
Die Wetscher GmbH und die Wetscher Möbel Mitnahme GmbH sind zusammenhängende österreichische [[Einzelhandel|Einzelhandelsunternehmen]] der Möbel- und Einrichtungsbranche. Die beiden Unternehmen betreiben, mit Stand Januar 2020, 3 Einrichtungskaufhäuser in [[Fügen (Zillertal)|Fügen]] und [[Innsbruck]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/schwaz/c-wirtschaft/wetscher-max-kommt-nach-innsbruck_a3498786 |titel=Neueröffnung: Wetscher MAX kommt nach Innsbruck |abruf=2020-01-14 |sprache=de}}</ref>.Des Weiteren verfügt die Wetscher GmbH über eine Unternehmenseigene [[Tischlerei]], der Wetscher Werkstätten. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in [[Fügen (Zillertal)|Fügen]] im [[Zillertal|Tiroler Zillertal]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wetscher.com/privat/ |titel=Wetscher :: Wetscher |abruf=2020-01-14 |sprache=en}}</ref> | |||
Die Wetscher-Unternehmensgruppe beschäftigte im Jahr 2019 mehr als 100 Mitarbeiter und setzte insgesamt 25 Millionen Euro<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/schwaz/c-wirtschaft/zweistellige-zuwachsraten-bei-wetscher_a1051772 |titel=Zweistellige Zuwachsraten bei Wetscher |abruf=2020-01-14 |sprache=de}}</ref> um. | Die Wetscher-Unternehmensgruppe beschäftigte im Jahr 2019 mehr als 100 Mitarbeiter und setzte insgesamt 25 Millionen Euro<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/schwaz/c-wirtschaft/zweistellige-zuwachsraten-bei-wetscher_a1051772 |titel=Zweistellige Zuwachsraten bei Wetscher |abruf=2020-01-14 |sprache=de}}</ref> um. | ||
Zeile 51: | Zeile 47: | ||
=== Skandinavisches Design === | === Skandinavisches Design === | ||
[[Datei:Wetscher_Penthouse.jpg|mini|Wetscher Penthouse|258x258px]] | |||
Skandinavisches Design stieg Anfang der Sechziger Jahre zu Weltruhm auf. 1964 präsentierte Wetscher die größte skandinavische Möbelschau Österreichs. Alle Modelle dänischer Designer und Produzenten wurden in Fügen gezeigt. Den Eröffnungsfeierlichkeiten anlässlich des Relaunches der Marke „Wetscher“ am 29. April 1969 wohnten 10.000 Besucher bei. Angesichts des internationalen Aufstiegs des skandinavischen Möbelhändlers „[[IKEA]]“ stellte auch Wetscher sein Konzept und seine Vertriebskanäle um und eröffnete 1974 die „WetscherWohnstraße“. | Skandinavisches Design stieg Anfang der Sechziger Jahre zu Weltruhm auf. 1964 präsentierte Wetscher die größte skandinavische Möbelschau Österreichs. Alle Modelle dänischer Designer und Produzenten wurden in Fügen gezeigt. Den Eröffnungsfeierlichkeiten anlässlich des Relaunches der Marke „Wetscher“ am 29. April 1969 wohnten 10.000 Besucher bei. Angesichts des internationalen Aufstiegs des skandinavischen Möbelhändlers „[[IKEA]]“ stellte auch Wetscher sein Konzept und seine Vertriebskanäle um und eröffnete 1974 die „WetscherWohnstraße“. | ||
Zeile 61: | Zeile 58: | ||
=== Ausstellungen, Konzepte und Auszeichnungen === | === Ausstellungen, Konzepte und Auszeichnungen === | ||
[[Datei:Wetscher_Poliform_Küchenstudio.jpg|mini|Wetscher Poliform Küchenstudio|300x300px]] | |||
In den Neunzigerjahren veranstaltete Wetscher etliche internationale Ausstellungen von DesignStars wie [[Paolo Piva]], [[Antonio Citterio]], [[Toshiyuki Kita]] oder [[Léon Krier|Leon Krier]]. In dieser Zeit entstand auch das Kult-Fest „Festa del Design”, das zwischen 600 und 1000 prominente Gäste ins Zillertal lockte. | In den Neunzigerjahren veranstaltete Wetscher etliche internationale Ausstellungen von DesignStars wie [[Paolo Piva]], [[Antonio Citterio]], [[Toshiyuki Kita]] oder [[Léon Krier|Leon Krier]]. In dieser Zeit entstand auch das Kult-Fest „Festa del Design”, das zwischen 600 und 1000 prominente Gäste ins Zillertal lockte. | ||