Rochuskapelle (Lochau): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
typo
K (typo)
Zeile 3: Zeile 3:
Die römisch-katholische '''Rochuskapelle''' in der Parzelle Spehler bzw. Parzelle  ''Kugelbehr''<ref>Auch ''Kugelbehr'' bzw. richtig ''Kugelwehr'' in Bezug auf die ehemals in der Nähe befindlichen Wälle zur Abwehr von Feinden.</ref> in [[Lochau]], [[Vorarlberg]], [[Österreich]] gehört zur Pfarre Lochau und gehört damit zum Dekanat Bregenz in der Diözese Feldkirch.
Die römisch-katholische '''Rochuskapelle''' in der Parzelle Spehler bzw. Parzelle  ''Kugelbehr''<ref>Auch ''Kugelbehr'' bzw. richtig ''Kugelwehr'' in Bezug auf die ehemals in der Nähe befindlichen Wälle zur Abwehr von Feinden.</ref> in [[Lochau]], [[Vorarlberg]], [[Österreich]] gehört zur Pfarre Lochau und gehört damit zum Dekanat Bregenz in der Diözese Feldkirch.


Die Kapelle ist dem Rochus von Montpellier gewidmet, dem Schutzpatron gegen die Pest. Sein Gedenktag ist der 16. August, der überlieferte Todestag.
Die Kapelle ist Rochus von Montpellier gewidmet, dem Schutzpatron gegen die Pest. Sein Gedenktag ist der 16. August, der überlieferte Todestag.


== Lage ==
== Lage ==
10.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü