Paul Ledermann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
kl
K (kl)
K (kl)
Zeile 4: Zeile 4:
Ledermann meldete 12. Mai 1907 an der Adresse Wien I., Fleischmarkt 12 das Gewerbe eines [[w:Verlag|Postkartenverlages]] an. Die Adresse wechselte später auf Wien I., Fleischmarkt 20 bzw. 22. Das Unternehmen umfasste auch einen Papiergroßhandel und wurde nach dessen Tod bis in die 1960er-Jahre an diesem Standort weiter betrieben. Ein Verkaufsgeschäft befand sich an der Adresse Fleischmarkt 13. Die Liegenschaften [[w:Fleischmarkt|Fleischmarkt]] stehen heute unter Denkmalschutz.  
Ledermann meldete 12. Mai 1907 an der Adresse Wien I., Fleischmarkt 12 das Gewerbe eines [[w:Verlag|Postkartenverlages]] an. Die Adresse wechselte später auf Wien I., Fleischmarkt 20 bzw. 22. Das Unternehmen umfasste auch einen Papiergroßhandel und wurde nach dessen Tod bis in die 1960er-Jahre an diesem Standort weiter betrieben. Ein Verkaufsgeschäft befand sich an der Adresse Fleischmarkt 13. Die Liegenschaften [[w:Fleischmarkt|Fleischmarkt]] stehen heute unter Denkmalschutz.  


Die von ihm vertriebenen [[Postkarte|Postkarten]] zeigen historische Motive aus zahlreichen österreichischen Gemeinden.<ref>[https://search.onb.ac.at/primo-explore/search?query=creator,exact,Ledermann,AND&tab=onb_bildarchiv&search_scope=ONB_gideon&vid=ONB&lang=de_DE&mode=advanced&offset=0 Beispiele für Ansichtskarten aus dem Postkartenverlag Paul Ledermann im digitalen Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek]</ref><ref>[https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?sts=t&cm_sp=SearchF-_-home-_-Results&kn=Ledermann%2C+P&an=&tn=&isbn Stichwort P. Ledermann im Online-Antiquariat ZVAB]</ref>
Die von ihm vertriebenen [[w:Postkarte|Postkarten]] zeigen historische Motive aus zahlreichen österreichischen Gemeinden.<ref>[https://search.onb.ac.at/primo-explore/search?query=creator,exact,Ledermann,AND&tab=onb_bildarchiv&search_scope=ONB_gideon&vid=ONB&lang=de_DE&mode=advanced&offset=0 Beispiele für Ansichtskarten aus dem Postkartenverlag Paul Ledermann im digitalen Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek]</ref><ref>[https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?sts=t&cm_sp=SearchF-_-home-_-Results&kn=Ledermann%2C+P&an=&tn=&isbn Stichwort P. Ledermann im Online-Antiquariat ZVAB]</ref>


=== Quellen ==
=== Quellen ==
7.113

Bearbeitungen

Navigationsmenü