Franz Rädler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


''Was für eine Confusion und Furcht dieser Orten wegen der umherstreifenden Tartaren ist, ist nicht zu beschreiben.''   
''Was für eine Confusion und Furcht dieser Orten wegen der umherstreifenden Tartaren ist, ist nicht zu beschreiben.''   
''Gleich von hier hab ich zwei Ortsfeuer brennen sehen. Eines scheint nahe bey Wüst-Sommerein ([[w:Jánossomorja|Puszta Somorja]], [[w:Komitat Wieselburg|Komitat Wieselburg]]) zu sein, das andere aber in (Rabbau-[[w:Hanság|Hanság]], [[w:Komitat Ödenburg|Komitat Ödenburg]]).'' Die Leute dieser Orten haben sich mit ihren besten Sachen nacher Ungarisch Altenburg (Magyarovar, Kom. Wieselburg) saluiert (gerettet). Ich hab einen reittenden Boten auf Sommerein (wie oben) geschickt nachzufragen, wo daß negste Feuer, so wir v. Boden sehen, müßte sein.


Were gut, wann Euer Wohlehrwürden dießes alles alsobald dem gnädigen Herrn Abt Clemens Schäffer thäte berichten, damit er wegen der Schefflerey u. andern Viech nach seinem Belieben anstalten mache. Man hat gestern keinen Boten v. hier hinauß zu reitten bekommen khönnen. Waß wird allererst sein, wann sie mich hinweg sollten abführen! Man sagt, daß die Bagaggi unßer Armee schon zu Wießelburg sollte stehen. Es ist auch ein großes Flehen deren Leuth.  
Gleich von hier hab ich zwei Ortsfeuer brennen sehen. Eines scheint nahe bey Wüst-Sommerein ([[w:Jánossomorja|Puszta Somorja]], [[w:Komitat Wieselburg|Komitat Wieselburg]]) zu sein, das andere aber in der Rabbau. (Rabbau-Hanság, Kom. Ödenburg) Von St. Peter, St. Johann (beide Kom. Wieselburg) u. dießer Orthen haben die Leuth mit ihren besten Sachen nacher Ungar. Altenburg (Magyarovar, Kom. Wieselburg) saluiert (gerettet). Ich hab einen reittenden Boten auf Sommerein (wie oben) geschickt nachzufragen, wo daß negste Feuer, so wir v. Boden sehen, müßte sein. Were gut, wann Euer Wohlehrwürden dießes alles alsobald dem gnädigen Herrn Abt Clemens Schäffer thäte berichten, damit er wegen der Schefflerey u. andern Viech nach seinem Belieben anstalten mache. Man hat gestern keinen Boten v. hier hinauß zu reitten bekommen khönnen. Waß wird allererst sein, wann sie mich hinweg sollten abführen! Man sagt, daß die Bagaggi unßer Armee schon zu Wießelburg sollte stehen. Es ist auch ein großes Flehen deren Leuth.  
    
    
*Der Richter von [[Winden am See|Winden]] Martin Schrebl schrieb am 2. Juli 1683
*Der Richter von [[Winden am See|Winden]] Martin Schrebl schrieb am 2. Juli 1683
6.045

Bearbeitungen

Navigationsmenü