Jörg Schaufler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:


== Leben ==
== Leben ==
1480 gehörte Jörg Schaufler mit dem ebenfalls als Gerichtsboten belegten [Hans Kolb]] zu einer Reihe von Gerichtsinsassen des Mai-Taidings<ref group="A">Ein Taiding, auch Thaiding, war im Mittelalter ein außerhalb einer Stadt oder Burg gelegener Gerichtsort.</ref> zu [[Wiesing]], die auf Ersuchen des Abtes von Georgenberg-Fiecht Kundschaften über die Rechte an einer Alm aufnahmen.<ref name ="Wallnöfer301">vgl. Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 301/ref>
1480 gehörte Jörg Schaufler mit dem ebenfalls als Gerichtsboten belegten [Hans Kolb]] zu einer Reihe von Gerichtsinsassen des Mai-Taidings<ref group="A">Ein Taiding, auch Thaiding, war im Mittelalter ein außerhalb einer Stadt oder Burg gelegener Gerichtsort.</ref> zu [[Wiesing]], die auf Ersuchen des Abtes von Georgenberg-Fiecht Kundschaften über die Rechte an einer Alm aufnahmen.<ref name ="Wallnöfer301">vgl. Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 301</ref>


Anlässlich der Hochzeit von [[Siegmund (Österreich-Tirol)|Herzog Siegmund von Österreich]] ("''Siegmund den Münzreichen''") mit der Kurfürstentochter [[w:Katharina von Sachsen (1468–1524)|Katharina von Sachsen]] bestätigte Jörg Schaufler, Gerichtsbote des Gerichtes Freundsberg am 7. März 1486 in [[Hall in Tirol|Hall]] zusammen mit den Gerichtsboten [[Ulrich Mayr]], [[Niklas Vasser]], Jakob Muff von [[Burgruine Alt-Rettenberg|Rettenberg]] (heute Teil der Gemeinde [[Kolsassberg]]), [[Hans Paupal]] und Hans Kolb Verschreibungen an die neue Landesfürstin.<ref>vgl. Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 323, S. 334 und S. 348</ref>
Anlässlich der Hochzeit von [[Siegmund (Österreich-Tirol)|Herzog Siegmund von Österreich]] ("''Siegmund den Münzreichen''") mit der Kurfürstentochter [[w:Katharina von Sachsen (1468–1524)|Katharina von Sachsen]] bestätigte Jörg Schaufler, Gerichtsbote des Gerichtes Freundsberg am 7. März 1486 in [[Hall in Tirol|Hall]] zusammen mit den Gerichtsboten [[Ulrich Mayr]], [[Niklas Vasser]], Jakob Muff von [[Burgruine Alt-Rettenberg|Rettenberg]] (heute Teil der Gemeinde [[Kolsassberg]]), [[Hans Paupal]] und Hans Kolb Verschreibungen an die neue Landesfürstin.<ref>vgl. Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 323, S. 334 und S. 348</ref>
49.755

Bearbeitungen

Navigationsmenü