1.242
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|NameBtF = | |NameBtF = | ||
|Gemeinde = [[Rosenburg-Mold]] | |Gemeinde = [[Rosenburg-Mold]] | ||
|Foto = | |Foto = Rosenburg 2010.JPG | ||
|Lfv = Niederösterreich | |Lfv = Niederösterreich | ||
|Bezirk = [[Bezirksfeuerwehrkommando Horn|Horn]] | |Bezirk = [[Bezirksfeuerwehrkommando Horn|Horn]] | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Alarmierung == | == Alarmierung == | ||
Die Alarmierung innerhalb der Feuerwehr erfolgt in allen Alarmstufen mittels zweier Motorsirenen die auch im Zivilschutzfall die Bevölkerung alarmieren. Alarmiert wird die Feuerwehr durch die [[Landeswarnzentrale (Niederösterreich)|Landeswarnzentrale Niederösterreich]] oder die [[Bezirksalarmzentrale (Horn)|Bezirksalarmzentrale Horn]]. | Die Alarmierung innerhalb der Feuerwehr erfolgt in allen Alarmstufen mittels zweier Motorsirenen die auch im Zivilschutzfall die Bevölkerung alarmieren. Alarmiert wird die Feuerwehr durch die [[Landeswarnzentrale (Niederösterreich)|Landeswarnzentrale Niederösterreich]] oder die [[Bezirksalarmzentrale (Horn)|Bezirksalarmzentrale Horn]]. | ||
== Geschichte == | |||
Obwohl schon in den 1920-er Jahren Anstrengungen zur Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr vorhanden waren, konnte erst im November 1931 zur Gründungsversammlung geschritten werden. Hierbei machte sich der damalige Schulleiter Ignaz Steininger äußerst verdient. Steininger war nicht nur der erste Feuerwehrhauptmann sonder auch nach dem Zweiten Weltkrieg der erste Bezirks-Feuerwehrkommandant im [[Abschnittsfeuerwehrkommando Horn|Bezirksfeuerwehrverband Horn]]. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen