49.755
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Über die Herkunft und den familiären Hintergrund des Gerichtsboten Jörg Schaufler ist nur wenig Genaues überliefert. Der Name Schaufler ist für das Unterinntal bereits im 14. Jahrhundert mehrmals belegt.<ref name ="Wallnöfer391">vgl. Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 391</ref> Ob Jörg Schaufler mit einer der folgende Personen verwandt war, lässt sich anhand der Quellenlage nicht eindeutig klären. | Über die Herkunft und den familiären Hintergrund des Gerichtsboten Jörg Schaufler ist nur wenig Genaues überliefert. Der Name Schaufler ist für das Unterinntal bereits im 14. Jahrhundert mehrmals belegt.<ref name ="Wallnöfer391">vgl. Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 391</ref> Ob Jörg Schaufler mit einer der folgende Personen verwandt war, lässt sich anhand der Quellenlage nicht eindeutig klären. | ||
:* | :* 1398 wird ein Ulrich Schaufler als Zeuge eines in [[Volders]] von [[Hans Voldrer|Hans dem Voldrer]] von [[w:Schloss Friedberg (Volders)|Friedberg]] getätigten Kaufes genannt.<ref name ="Wallnöfer391"/> | ||
:* Nach einer Meraner Notariatsimbreviatur aus dem Jahr 1414 schuldeten Männer aus [[w:Nonsberg|Nonsberg]] und [[w:Kaltern|Kaltern]]<ref group="A">Das Nonstal, heute das Val di Non, und Kaltern an der Weinstraße, heute Caldaro sulla Strada del Vino, gehören seit 1919 zu [[w:Italien|Italien]].</ref> einem Niklas, genannt Schaufler, Kürschner von Hopfgarten<ref group="A">Es handelt sich dabei um ein im heutigen Bayern gelegenes Hopfgarten. Dort gibt es allerdings mehrere Städte, zu denen heute ein früherer Ort Hopfgarten gehört, sodass eine Lokalisierung bisher nicht möglich ist.</ref> eine Geldsumme für gekaufte Pelze.<ref name ="Wallnöfer391"/> | :* Nach einer Meraner Notariatsimbreviatur aus dem Jahr 1414 schuldeten Männer aus [[w:Nonsberg|Nonsberg]] und [[w:Kaltern|Kaltern]]<ref group="A">Das Nonstal, heute das Val di Non, und Kaltern an der Weinstraße, heute Caldaro sulla Strada del Vino, gehören seit 1919 zu [[w:Italien|Italien]].</ref> einem Niklas, genannt Schaufler, Kürschner von Hopfgarten<ref group="A">Es handelt sich dabei um ein im heutigen Bayern gelegenes Hopfgarten. Dort gibt es allerdings mehrere Städte, zu denen heute ein früherer Ort Hopfgarten gehört, sodass eine Lokalisierung bisher nicht möglich ist.</ref> eine Geldsumme für gekaufte Pelze.<ref name ="Wallnöfer391"/> | ||
:* Ein Erhart Schaufler von Vorderwald (heute Teil der Gemeinde [[Tulfes]]) ist 1443 als Zeuge eines Schiedsspruches zwischen einem Baumann<ref group="A">In diesem Kontext ist mit dem Baumann ein Bauer gemeint.</ref> genannt.<ref name ="Wallnöfer391"/> und der Nachbarschaft Omes<ref group="A">Der Weiler Omes ist heute Teil der Gemeinde [[Axams]]</ref> genannt.<ref name ="Wallnöfer391"/> | :* Ein Erhart Schaufler von Vorderwald (heute Teil der Gemeinde [[Tulfes]]) ist 1443 als Zeuge eines Schiedsspruches zwischen einem Baumann<ref group="A">In diesem Kontext ist mit dem Baumann ein Bauer gemeint.</ref> genannt.<ref name ="Wallnöfer391"/> und der Nachbarschaft Omes<ref group="A">Der Weiler Omes ist heute Teil der Gemeinde [[Axams]]</ref> genannt.<ref name ="Wallnöfer391"/> |
Bearbeitungen