49.753
Bearbeitungen
(ANGELEGT) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Kaspar von Roggendorf wurde unter [[Friedrich III. (HRR)|Kaiser Friedrich III.]] Kämmerer und "Pfleger" "Pflege"<ref group="A">Die mittelalterliche Bezeichnung "Pflege" in Bezug auf Burgen bedeutet die Verwaltung einer Burg. Der Burgpfleger war für diese Burg und die dazugehörige Herrschaft, zuständig, er hatte aber, im Unterschied zu einer Belehnung oder Verpfändung, keine Besitzrechte an dieser.</ref> von [[Ybbs]]. Dieser belehnte ihn am 7. Dezember 1478 außerdem mit der Burg und der Herrschaft [[Pöggstall]] belehnt.<ref name ="Zajic16">vgl. Andreas Zajic: ''Große Herren und Aufsteiger'', 2017, S. 20</ref> | Kaspar von Roggendorf wurde unter [[Friedrich III. (HRR)|Kaiser Friedrich III.]] Kämmerer und "Pfleger" "Pflege"<ref group="A">Die mittelalterliche Bezeichnung "Pflege" in Bezug auf Burgen bedeutet die Verwaltung einer Burg. Der Burgpfleger war für diese Burg und die dazugehörige Herrschaft, zuständig, er hatte aber, im Unterschied zu einer Belehnung oder Verpfändung, keine Besitzrechte an dieser.</ref> von [[Ybbs]]. Dieser belehnte ihn am 7. Dezember 1478 außerdem mit der Burg und der Herrschaft [[Pöggstall]] belehnt. Die eine Hälfte hatte der Kaiser selbst angekauft, die andere Hälfte hatte Kaspar von Roggendorf Matthäus Hölzler, einem der Erben von [[Konrad Hölzler der Jüngere|Konrad Hölzler]] abgekauft.<ref name ="Zajic16">vgl. Andreas Zajic: ''Große Herren und Aufsteiger'', 2017, S. 20</ref> | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
== Anmerkungen == | |||
<references group="A" /> | |||
{{WP-de|Kaspar von Roggendorf}} | {{WP-de|Kaspar von Roggendorf}} |
Bearbeitungen