Carl Haas junior: Unterschied zwischen den Versionen
ups, falsches c&p
de>Rennrigor (-bks) |
de>Rennrigor (ups, falsches c&p) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Carl Haas war der Sohn des gleichnamigen Metallwarenfabrikaten und steirischen Landesarchäologen [[Carl Haas (Landesarchäologe)|Carl Haas]] (1825-1880). | Carl Haas war der Sohn des gleichnamigen Metallwarenfabrikaten und steirischen Landesarchäologen [[Carl Haas (Landesarchäologe)|Carl Haas]] (1825-1880). | ||
Seine schulische Ausbildung absolvierte er im Internat des [[Kollegium Kalksburg|Kollegiums Kalksburg]]. Im Studienjahr 1864/65 ist er als ordentlicher Hörer des technischen Instituts am [[ | Seine schulische Ausbildung absolvierte er im Internat des [[Kollegium Kalksburg|Kollegiums Kalksburg]]. Im Studienjahr 1864/65 ist er als ordentlicher Hörer des technischen Instituts am [[Universalmuseum Joanneum|Joanneum]] in [[Graz]] nachweisbar. Im Anschluss daran belegte er drei Studienjahre an der k. k. polytechnischen Lehranstalt in Wien, der heutigen [[Technische Universität Wien|technischen Universität]]. Bald nach seinem Studienabschluss begann er im väterlichen Betrieb zu arbeiten. Nach dem Tod seines Vaters im Jänner 1880 führte Carl Haas die Metallwarenfabrik und das galvanoplastische Atelier weiter. | ||
== Literatur == | == Literatur == |