Holzrechen Weitenegg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 5: Zeile 5:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Holzrechen Weitenegg ist nicht erhalten. Da die Häuser am Fuß des Burgfelsens 1846 abgebrochen wurden, um dort Platz für den Bau der noch heute bestehenden Farbenfabrik zu schaffen, brachte Joseph von Fürnberg jene Arbeiter, die beim Holzrechen beschäftigt waren, zunächst auf der Burg Weitenegg, die ihm gehörte, unter. Er war es auch, der die Dächer der beiden Burgtürme abdecken ließ, womit der Verfall der Burg seinen Anfang nahm.<ref name ="Neidhart231"/>  
Der Holzrechen Weitenegg ist nicht erhalten. Da die Häuser am Fuß des Burgfelsens 1846 abgebrochen wurden, um dort Platz für den Bau einer [[w:Ultramarinfabrik Weitenegg|Farbenfabrik]] zu schaffen, brachte Joseph von Fürnberg jene Arbeiter, die beim Holzrechen beschäftigt waren, zunächst auf der Burg Weitenegg, die ihm gehörte, unter. Er war es auch, der die Dächer der beiden Burgtürme abdecken ließ, womit der Verfall der Burg seinen Anfang nahm.<ref name ="Neidhart231"/>


== Erinnerungen an die Glashütte Saggraben ==
== Erinnerungen an die Glashütte Saggraben ==
49.741

Bearbeitungen

Navigationsmenü