49.753
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Franz Josef Gilm''' (* im 18. Jahrhundert; † im 18. Jahrhundert, nach 1741), auch '''Franz Josef Gilm von Rosenegg''', wirkte im 18. Jahrhundert in Bür…“) |
K (→Literatur) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* [[w:Ernst Heinrich Kneschke|Ernst Heinrich Kneschke]]: ''Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon''. Verlag Voigt, Leipzig, 1861. Bd. 3 (Eberhard – Graffen). S. 524 [https://archive.org/stream/neuesallgemeine03knesgoog#page/n535/mode/1up digital] | * [[w:Ernst Heinrich Kneschke|Ernst Heinrich Kneschke]]: ''Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon''. Verlag Voigt, Leipzig, 1861. Bd. 3 (Eberhard – Graffen). S. 524 [https://archive.org/stream/neuesallgemeine03knesgoog#page/n535/mode/1up digital] | ||
* [[w:Manfred Tschaikner|Manfred Tschaikner]]: ''Die Feste Bürs, die Balme Hohlenegg und das Schloss Rosenberg – zur Geschichte der Burgen von Bürs''. In: ''Bludenzer Geschichtsblätter'' 2009, Heft 90+91, S. 3-27 [https://www.academia.edu/30326817/Die_Burgen_von_Bürs?swp=rr-rw-wc-14200857 digital] | * [[w:Manfred Tschaikner|Manfred Tschaikner]]: ''Die Feste Bürs, die Balme Hohlenegg und das Schloss Rosenberg – zur Geschichte der Burgen von Bürs''. In: ''Bludenzer Geschichtsblätter'' 2009, Heft 90+91, S. 3-27 [https://www.academia.edu/30326817/Die_Burgen_von_Bürs?swp=rr-rw-wc-14200857 digital] | ||
== Weblinks == | |||
[[w:Manfred Tschaikner|Manfred Tschaikner]]: ''Der erste bekannte "Mohr aus Afrika" in Vorarlberg (1763). In: Thema Vorarlberg, Juli 2017 [https://themavorarlberg.at/kultur/der-erste-bekannte-mohr-aus-afrika-vorarlberg-1763 online] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Bearbeitungen