6.045
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Familie == | == Familie == | ||
Nach dem Türkenkrieg 1529 lud Kaiser [[Karl V. (HRR)]] [[w:Magistri Comacini|italienische Steinmetzen und Bildhauer]] ein, in den damals „neuen Steinbruch am Leithaberg“ mit dem sehr harten, marmornen [[w:Kaiserstein (Gestein)|Kalkstein]] zu arbeiten. Viele [[w:Liste von italienisch-schweizerischen Persönlichkeiten in Kaisersteinbruch|Tessiner und Lombarden]] nahmen das Angebot an, sodass eine einzigartige [[w:Handwerk der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch|Künstlerkolonie]] entstand. Um 1700 arbeiteten vor allem [[Liste von kärntnerisch-steirisch-slowenischen Persönlichkeiten in Kaisersteinbruch|Österreicher]], Deutsche am harten Stein, so auch [[w:Joseph Winkler (Steinmetz)|Joseph]] '''Winkler''' als Steinmetzmeister und Richter. Seine Familie bestand bis zur Auflösung des Ortes. | Nach dem [[w:Erster Österreichischer Türkenkrieg|Türkenkrieg 1529]] lud Kaiser [[Karl V. (HRR)]] [[w:Magistri Comacini|italienische Steinmetzen und Bildhauer]] ein, in den damals „neuen Steinbruch am Leithaberg“ mit dem sehr harten, marmornen [[w:Kaiserstein (Gestein)|Kalkstein]] zu arbeiten. Viele [[w:Liste von italienisch-schweizerischen Persönlichkeiten in Kaisersteinbruch|Tessiner und Lombarden]] nahmen das Angebot an, sodass eine einzigartige [[w:Handwerk der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch|Künstlerkolonie]] entstand. [[w:Großer Türkenkrieg|Um 1700]] arbeiteten vor allem [[Liste von kärntnerisch-steirisch-slowenischen Persönlichkeiten in Kaisersteinbruch|Österreicher]], Deutsche am harten Stein, so auch [[w:Joseph Winkler (Steinmetz)|Joseph]] '''Winkler''' als Steinmetzmeister und Richter. Seine Familie bestand bis zur Auflösung des Ortes. | ||
Eltern: Franz Winkler, Steinmetzmeister und Catharina Heischmann. Taufe in der [[w:Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Pfarrkirche Kaisersteinbruch]]: 18. März 1879, Taufpaten: Johann Konheiser, Wiener Steinmetzmeister und Frau Regina. | Eltern: Franz Winkler, Steinmetzmeister und Catharina Heischmann. Taufe in der [[w:Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Pfarrkirche Kaisersteinbruch]]: 18. März 1879, Taufpaten: Johann Konheiser, Wiener Steinmetzmeister und Frau Regina. |
Bearbeitungen