Regina Hofstätter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


==== Reginas Eltern ====
==== Reginas Eltern ====
Franz Winkler, Steinmetzmeister und Catharina Heischmann. Taufe in der [[w:Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Pfarrkirche Kaisersteinbruch]]: 18. März 1879, Taufpaten: [[w:Kaiserstein (Gestein)#Kaiserstein für das Haus-, Hof- und Staatsarchiv und die Minoritenkirche|Johann Konheiser]],<ref>Verwaltungsarchiv, [[w:Stadterweiterungsfonds|Stadterweiterungsfonds]] H.B.C. 26713</ref> Wiener Steinmetzmeister und Frau Regina.
Franz Winkler, Steinmetzmeister und Catharina Heischmann. Taufe in der [[w:Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Pfarrkirche Kaisersteinbruch]]: 18. März 1879, Taufpaten: Johann Konheiser [[w:Kaiserstein (Gestein)#Kaiserstein für das Haus-, Hof- und Staatsarchiv und die Minoritenkirche|Wiener Steinmetzmeister]], <ref>Verwaltungsarchiv, [[w:Stadterweiterungsfonds|Stadterweiterungsfonds]] H.B.C. 26713</ref> und Frau Regina.
[[File:Altarraum Kaisersteinbrucher Kirche.jpg|mini|hochkant=1.3|Altarraum 1925, Hochaltar mit „Maria Himmelfahrt“]]
[[File:Altarraum Kaisersteinbrucher Kirche.jpg|mini|hochkant=1.3|Altarraum 1925, Hochaltar mit „Maria Himmelfahrt“]]
== Erinnerungen an das Verschwundene ==
== Erinnerungen an das Verschwundene ==
Eine kleinste Auswahl<ref>Der gesamte Bericht „''Meine Heimat Kaisersteinbruch''“ zu lesen in: Helmuth Furch: ''Festschrift 400 Jahre Kaisersteinbruch 1590–1990'', S. 41f, 46. Kaisersteinbruch 1990 ISBN 978-3-9504555-1-9.</ref>:  
Eine kleinste Auswahl<ref>Der gesamte Bericht „''Meine Heimat Kaisersteinbruch''“ zu lesen in: Helmuth Furch: ''Festschrift 400 Jahre Kaisersteinbruch 1590–1990'', S. 41f, 46. Kaisersteinbruch 1990 ISBN 978-3-9504555-1-9.</ref>:  
6.045

Bearbeitungen

Navigationsmenü