Agro-Photovoltaik in Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Einleitung: Ergänzung der Bildunterschrift zu 'Ernte Agrophotovoltaikanlage.jpg' (1. nun mit WP-Link 'w:Oberndorf (Herdwangen-Schönach)', 2. die für Österreicher besser verständliche Gebietsangabe 'w:Baden-Württemberg, DE' hinzugefügt)
K (erg.)
(→‎Einleitung: Ergänzung der Bildunterschrift zu 'Ernte Agrophotovoltaikanlage.jpg' (1. nun mit WP-Link 'w:Oberndorf (Herdwangen-Schönach)', 2. die für Österreicher besser verständliche Gebietsangabe 'w:Baden-Württemberg, DE' hinzugefügt))
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ernte Agrophotovoltaikanlage.jpg|mini|Mit Maschinen befahrbare Agro-PV-Anlage (APV-Pilotanlage Heggelbach, Oberndorf in Herdwangen-Schönach). 720 Module auf rund 3000m² Fläche]]
[[Datei:Ernte Agrophotovoltaikanlage.jpg|mini|Mit Maschinen befahrbare Agro-PV-Anlage (APV-Pilotanlage Heggelbach, [[w:Oberndorf (Herdwangen-Schönach)|Oberndorf (Herdwangen-Schönach)]] in [[w:Baden-Württemberg|Baden-Württemberg]], DE). 720 Module auf rund 3000m² Fläche.]]
[[Datei:Next2Sun Anlagenkonzept.jpg|mini|Bifaziale PV-Pilotanlage (30 kWp) in Losheim am See im Saarland (2015) auf einer Weidefläche]]
[[Datei:Next2Sun Anlagenkonzept.jpg|mini|Bifaziale PV-Pilotanlage (30 kWp) in Losheim am See im Saarland (2015) auf einer Weidefläche]]
[[Datei:Dornbirn-Montfortstrasse 19-Gardening-Photovoltaik-01ASD.jpg|mini|Kleine Freiflächenanlage in Dornbirn (15 kWp), Montfortstraße, Vorarlberg, die u.a. als Schutz bei der Aufzucht von Tomatenpflanzen genutzt wird (2015)]]
[[Datei:Dornbirn-Montfortstrasse 19-Gardening-Photovoltaik-01ASD.jpg|mini|Kleine Freiflächenanlage in Dornbirn (15 kWp), Montfortstraße, Vorarlberg, die u.a. als Schutz bei der Aufzucht von Tomatenpflanzen genutzt wird (2015)]]
3.479

Bearbeitungen

Navigationsmenü