10.472
Bearbeitungen
K (→Lage: erg.) |
K (typo) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Goetzis-Chapel Oberer Berg-01ESD.jpg|mini|Die Kapelle im Juni 2020 | [[Datei:Goetzis-Chapel Oberer Berg-01ESD.jpg|mini|Die Kapelle im Juni 2020]] | ||
[[Datei:Goetzis-Chapel Oberer Berg-11ASD.jpg|mini|Marienstatute und Fresken]] | [[Datei:Goetzis-Chapel Oberer Berg-11ASD.jpg|mini|Marienstatute und Fresken]] | ||
Die römisch-katholische '''Kapelle hl Maria''' (auch: ''Flur-/Wegkapelle hl. Maria'', ''Kapelle Oberer Berg'' bzw. ''Kapelle im oberen Götznerberg'') in der Parzelle ''Obere Schwende'' im Weiler Oberer Berg in der [[w:Marktgemeinde|Marktgemeinde]] [[Götzis]] in [[Vorarlberg]] gehört zur Pfarre Götzis und damit zum [[w:Liste der Pfarren im Dekanat Rankweil|Dekanat Rankweil]] in der [[w:Diözese Feldkirch|Diözese Feldkirch]] und ist der [[w:Muttergottes|Muttergottes]] geweiht. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.<ref>BDA ObjektID: 65724.</ref> | Die römisch-katholische '''Kapelle hl Maria''' (auch: ''Flur-/Wegkapelle hl. Maria'', ''Kapelle Oberer Berg'' bzw. ''Kapelle im oberen Götznerberg'') in der Parzelle ''Obere Schwende'' im Weiler Oberer Berg in der [[w:Marktgemeinde|Marktgemeinde]] [[Götzis]] in [[Vorarlberg]] gehört zur Pfarre Götzis und damit zum [[w:Liste der Pfarren im Dekanat Rankweil|Dekanat Rankweil]] in der [[w:Diözese Feldkirch|Diözese Feldkirch]] und ist der [[w:Muttergottes|Muttergottes]] geweiht. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.<ref>BDA ObjektID: 65724.</ref> |
Bearbeitungen