6.045
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Freisprechbuch der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch, ab 1807 Steinbruch == | == Freisprechbuch der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch, ab 1807 Steinbruch == | ||
In diesem Kaisersteinbrucher ''Freysprechbuch''<ref>Burgenländisches Landesarchiv, 1791 Freisprechbuch der Steinmetz und Maurer in Kaisersteinbruch A/VI-1l; Fasz. 1/2</ref> wird dokumentiert, dass [[Sommerein]], [[Mannersdorf am Leithagebirge|Mannersdorf]], [[Hof am Leithaberge|Hof]] und [[Au am Leithaberge|Au]], sowie [[Loretto|Maria Loretto]] incorporiert waren. | In diesem Kaisersteinbrucher ''Freysprechbuch''<ref>Burgenländisches Landesarchiv, 1791 Freisprechbuch der Steinmetz und Maurer in Kaisersteinbruch A/VI-1l; Fasz. 1/2</ref> wird dokumentiert, dass [[Sommerein]], [[Mannersdorf am Leithagebirge|Mannersdorf]], [[Hof am Leithaberge|Hof]] und [[Au am Leithaberge|Au]], sowie [[Loretto|Maria Loretto]] incorporiert waren. Laurenz Pansipp war Lehrmeister für das Steinmetzhandwerk, eine Auswahl: | ||
== März 1800 == | == März 1800 == | ||
Das [[w:Handwerk der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch#Das Kaisersteinbrucher Steinmetzhandwerk errichtet eine Hilfslade zur Unterstützung der Witwen|Kaisersteinbrucher Steinmetzhandwerk]] errichtet eine Hilfslade zur Unterstützung der Witwen | Das [[w:Handwerk der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch#Das Kaisersteinbrucher Steinmetzhandwerk errichtet eine Hilfslade zur Unterstützung der Witwen|Kaisersteinbrucher Steinmetzhandwerk]] errichtet eine Hilfslade zur Unterstützung der Witwen. | ||
== Familie == | == Familie == |
Bearbeitungen